Magenta Glasfaser

Erleben Sie ultraschnelles Glasfaser-Internet von Magenta

  • Dank der ultraschnellen und stabilen Internetverbindung über Glasfaser ist alles möglich

  • Mit Glasfaser surfen Sie schneller und stabiler als mit jeder anderen Übertragungstechnologie. Kein Leistungsverlust aufgrund elektromagnetischer Störungen oder Kabellängen

  • Der Bedarf an Bandbreite wachst stetig – mit Glasfaser ist man heute bestens versorgt und auch für morgen gerüstet

  • Der Anschluss an das Glasfasernetz lohnt sich! Ein Anschluss steigert den Wert Ihrer Immobilien weit über die Anschaffungskosten hinaus

  • Durch das direkte Verlegen der Glasfaser bis ins Haus ermöglicht Fiber to the Home (FTTH) hohe Geschwindigkeiten und geringe Latenzzeiten. Daten können somit nahezu in Echtzeit übertragen werden.

  • Glasfasernetze benötigen weniger Energie als jene aus Kupfer – die Datenübertragung via Glasfaser hat die beste Energiebilanz

Verfügbarkeit

Glasfaser-Tarife für Privatkunden

Ich habe noch keinen Magenta Vertrag Ich telefoniere bereits mit Magenta Internet ohne TV Internet + TV
  • max. Down/Upload Speed

    OHNE AKTIVIERUNGSENTGELT


    GRUNDGEBÜHR

    danach  MTL.*
    Entgeltbestimmungen

  • max. Down/Upload Speed

    OHNE AKTIVIERUNGSENTGELT


    GRUNDGEBÜHR

    danach MTL.*
    Entgeltbestimmungen

  • max. Down/Upload Speed

    OHNE AKTIVIERUNGSENTGELT


    GRUNDGEBÜHR

    danach  MTL.*
    Entgeltbestimmungen

  • *Zzgl. Servicepauschale € 33 jährlich. Aktion reduziertes Aktivierungsentgelt iHv € 0 (bei Selbstinstallation, wenn technisch möglich), 24 Monate MVD. 
*Zzgl. Servicepauschale € 33 jährlich. Aktion reduziertes Aktivierungsentgelt iHv € 0 (bei Selbstinstallation, wenn technisch möglich), 24 Monate MVD. 

Sichern Sie sich Ihre Beratung!

Rufen Sie uns einfach an oder füllen Sie das Kontaktformular aus - unsere Experten melden sich bei Ihnen.

Sichern Sie sich Ihre Beratung!

Rufen Sie uns einfach an oder füllen Sie nach Überprüfung Ihrer Adresse das nachfolgende Kontaktformular aus - unsere Experten melden sich bei Ihnen.

Mo.-Fr. von 09:30 - 16:30 Uhr

WLAN 6


Zu jedem Internet Home Fiber Tarif erhalten Sie ein kostenloses WLAN6 Modem. Die neueste WLAN-Technologie 6 bietet einen bis zu 2,5-fachen maximalen Datendurchsatz im Heimnetzwerk im Vergleich zu WLAN 5. Bedeutet: Größere Datenströme können gleichzeitig verarbeitet werden, was eine (noch) zuverlässigere Netzwerkverbindung gewährleistet.

Technische Details

  • Technicolor FGA2233
  • Dual-Band WLAN
  • 2.4 GHz (3x3) Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax)
  • 5 GHz (4x4) Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax)
  • 3 x LAN Gig-Ethernet (10/100/1000 Base T)
  • 1 x LAN 2,5 GB Ethernet
Modem

Wann wird bei mir Glasfaser ausgebaut?

Sobald der Ausbau in Ihrer Region beschlossen ist, haben Sie die Möglichkeit, über unseren Verfügbarkeitscheck online zu prüfen, ob Ihre Adresse im geplanten Glasfaser-Ausbaugebiet liegt. Alternativ können Sie uns auch direkt kontaktieren, damit wir für Sie prüfen, ob Ihre Adresse im geplanten Glasfaser-Ausbaugebiet liegt. (Montag – Freitag | 09:30 - 16:30 Uhr | Tel.: 0800 700 765)

In den aktuellen Glasfaser-Ausbaugebieten setzen wir alles daran, Sie bestmöglich über die Fortschritte in Ihrem Gebiet zu informieren und Ihnen einen reibungslosen Übergang zum Glasfaseranschluss zu gewährleisten. Je nach Region wird der Glasfaseranschluss in der Regel innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate realisiert. Diese Zeitspanne ergibt sich aus den notwendigen Prozessen vor und während des Ausbaus (Einholen von Bewilligungen, Bauarbeiten auf öffentlichem Grund, etc.) Durch Veranstaltungen vor Ort, Werbung, etc. informieren wir Sie rechtzeitig über den geplanten Ausbau. Zusätzlich stehen Ihnen unsere Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter direkt vor Ort für eine umfassende Beratung zur Verfügung.

Welche Glasfaser-Tarifoptionen habe ich?

Die aktuellen Glasfaser-Tarife sind jederzeit online einsehbar. Sie können alle Glasfaser-Internettarife auch mit unseren TV-Produkten kombinieren. Um zu erfahren, ob Ihr individueller Wohnort im geplanten Glasfaser-Ausbaugebiet liegt, empfehlen wir Ihnen, unseren Verfügbarkeitscheck online zu nutzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, die für Ihre Adresse verfügbaren Tarife und Anschlusspakete auszuwählen und unverbindlich zu bestellen. Alternativ können Sie uns auch direkt kontaktieren, damit wir für Sie prüfen, ob Ihre Adresse im geplanten Glasfaser-Ausbaugebiet liegt. (Montag – Freitag | 09:30 - 16:30 Uhr | Tel.: 0800 700 765)

Was sind meine Vorteile bei Glasfaser, was ist mein Nutzen?

Mit Glasfaser surfen Sie schneller und stabiler als mit jeder anderen Übertragungstechnologie. Eine stabile und leistungsfähige Internetverbindung ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob Homeoffice, Videokonferenzen, Streaming, Gaming – die Ansprüche an Ihr Internet Zuhause steigen. Mit unserem modernen Glasfasernetz werden bereits heute Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 MBit/s möglich. Für Einfamilienhäuser bieten wir einen preiswerten Anschluss und für Mehrparteienhäuser ist der Anschluss kostenlos. Bei einem FTTH-Anschluss (Fiber To The Home) wird eine Glasfaserleitung nicht mehr nur bis zum Verteilerkasten auf dem Gehsteig, sondern direkt in Ihre Wohnung bzw. Ihr Haus verlegt. Auch Leistungsverluste aufgrund von elektromagnetischen Störungen oder aufgrund von Kabellängen treten bei Fiber To The Home nicht auf. Highspeed-Internet, Fernsehen in Ultra HD und Telefonieren mit höchster Sprachqualität – das gibt es alles gleichzeitig über einen Anschluss.

Was mache ich, wenn ich derzeit noch vertraglich an einen anderen Anbieter gebunden bin?

Falls Sie aktuell noch an eine Vertragsbindung bei einem anderen Anbieter gebunden sind, empfehlen wir Ihnen dennoch, unsere Angebote in Betracht zu ziehen. Um Ihnen den Wechsel einfacher zu gestalten, bieten wir derzeit Tarifangebote mit jeweils 6 Freimonaten an. Beachten Sie zudem, dass die Einrichtung des neuen Anschlusses, je nachdem in welcher Phase des Glasfaser Ausbaus sie sich befinden, mehrere Monate in Anspruch nehmen kann.

Wie kann ich einen Glasfaser-Anschluss beauftragen, wenn ich in einem Mehrparteienhaus wohne?

Als BewohnerIn eines Mehrparteinhaus ist es erforderlich, die Zustimmung der EigentümerInnen oder der Eigentümergemeinschaft einzuholen, da die Installation sowohl auf dem Privatgrundstück als auch innerhalb des Wohngebäudes durchgeführt wird. Im Zuge des Ausbauprojekts holt Magenta die Zustimmungen ein. Erfolgt die Zustimmung, werden Mehrparteienhäuser je nach örtlichen Gegebenheiten bis zu einem gewissen Punkt verkabelt (z. B. Keller, Etage). Damit ist das Haus an das Glasfasernetz angeschlossen. Damit auch Ihre Wohnung an das Glasfasernetz angeschlossen wird, ist es notwendig, als BewohnerIn einen Magenta Glasfaser-Internetvertrag abzuschließen.

Welches Installationspaket ist für mich geeignet?

Als Bewohner eines Einfamilienhauses haben Sie die Wahl aus mehreren unterschiedlichen Installationspaketen, abhängig von Ihren Bedürfnissen und Präferenzen:

  1. Selbstinstallation Plus: Wenn Sie bereits über ein Leerrohr verfügen oder Sie die Grabungsarbeiten einschließlich der Hausdurchführung in Eigenregie durchführen möchten, ist das Selbstinstallation Plus-Paket die richtige Wahl für Sie.
  2. Installationspaket S: Wenn die Entfernung von Ihrem Haus zur Grundstücksgrenze bis zu 10 Meter auf unbefestigtem Untergrund (Rasen, Wiese, Gartenfläche, etc.) beträgt, empfehlen wir das Installationspaket S. Dieses Paket beinhaltet Grabungsarbeiten sowie die Installation im Inneren des Hauses durch Fachleute.
  3. Installationspaket M: Wenn die Entfernung von Ihrem Haus zur Grundstücksgrenze über 10 Meter auf unbefestigtem Untergrund (Rasen, Wiese, Gartenfläche, etc.) liegt oder unabhängig von der Entfernung auf befestigtem Untergrund (Asphalt, Beton, Rasengittersteine, etc.) erfolgt, ist das Installationspaket M die passende Option. Dieses Paket beinhaltet Grabungsarbeiten sowie die Installation im Inneren des Hauses durch Fachleute.

Kann ich auf ein anderes Installationspaket umsteigen?

Wenn Sie ursprünglich vorhatten, den Glasfaserausbau mit unserem Selbstinstallationspaket PLUS in Eigenregie durchzuführen, nun jedoch lieber unsere umfassenden Installationspakete in Anspruch nehmen möchten, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Sie können telefonisch unter 0800 700 765 (Montag – Freitag | 09:30 - 16:30 Uhr) einen Wechsel des Installationspakets beauftragen.

Kann ich meine derzeitige Festnetznummer behalten?

Absolut, mit einem Glasfaser-Anschluss von Magenta können Sie Ihre bestehende Festnetznummer beibehalten und telefonieren ab sofort digital. Wenn Sie derzeit einen DSL-Vertrag von Magenta haben, wird dieser automatisch von uns gekündigt, um den reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Falls Sie derzeit einen DSL-Vertrag bei einem anderen Anbieter nutzen, empfehlen wir, diesen Vertrag erst zu kündigen, nachdem Sie einen Installationstermin für den Glasfaseranschluss von uns erhalten haben oder wenn die Aktivierung in naher Zukunft absehbar ist. Eine vorzeitige Kündigung des DSL-Vertrags könnte zu einer ungewollten Unterbrechungszeit ohne Internet führen. Über Ihren Glasfaser-Installationstermin werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Kann ich einen Glasfaser-Tarif oder einen Glasfaser-Anschluss separat bei Magenta erwerben?

Nein, bei Magenta ist es ausschließlich möglich, eine Kombination aus einem Glasfaser-Tarif und einem dazugehörigen Glasfaser-Anschluss zu erwerben. Einzelne Glasfaser-Tarife oder -Anschlüsse können nicht separat erworben werden. Unser Ansatz zielt darauf ab, Ihnen ein umfassendes und nahtloses Erlebnis zu bieten, das sowohl die leistungsstarke Konnektivität als auch die zugehörigen Dienstleistungen umfasst.

Welche Internet-Tarifoptionen von Magenta kann ich nutzen, wenn in meiner Region kein Glasfaser-Ausbau geplant ist?

Sollte an Ihrer Adresse gegenwärtig (noch) kein Glasfaser-Ausbau geplant sein, haben Sie dennoch die Möglichkeit, unsere aktuellen Internet-Tarife jederzeit online einzusehen. Um herauszufinden, welche Internet-Tarife für Ihre spezifische Adresse verfügbar sind, empfehlen wir Ihnen, unseren Internet-Verfügbarkeitscheck online zu nutzen. Dieser ermöglicht es Ihnen, die zur Verfügung stehenden Internet-Tarifoptionen basierend auf Ihrer Adresse einzusehen und zu prüfen. Unsere vielfältigen Angebote sollen sicherstellen, dass Sie eine passende Lösung für Ihre Konnektivität-Anforderungen finden, unabhängig davon, ob derzeit ein Glasfaser-Ausbau geplant ist oder nicht.

Wie wird Glasfaser bei Einfamilienhäusern bzw. Mehrparteienhäusern installiert?

Bei der Installation von Glasfaser in Einfamilienhäusern wird das Glasfaserkabel vom Hauptverteiler zum Verteilerkasten verlegt, der sich in der Regel am Straßenrand befindet. Dieser Verteilerkasten dient als zentraler Knotenpunkt für mehrere Hausanschlüsse. Um das Einfamilienhaus anzuschließen, erfolgt eine Mauerdurchführung, die den Hausübergabepunkt für das Einfamilienhaus schafft. Die Installation von Glasfaser in Mehrparteienhäusern baut auf diesem Konzept auf. Nachdem der Hausübergabepunkt geschaffen wurde, wird die Glasfaserleitung über den Etagenverteiler in die einzelnen Wohnungen weitergeleitet. Anschließend wird das Glasfaser-Modul (OTO) für den Glasfaser-Netzzugang installiert und die Glasfaser-Steckdose (ONT) angebracht. Nach dieser Installation wird das leistungsstarke WLAN-Modem an das Glasfaser-Modem angesteckt und Ihr Zuhause surft nun glasfaserschnell. Das Magenta WLAN-Modem ist übrigens in allen unseren Internet-Produkten bereits enthalten, so dass keine zusätzlichen Kosten entstehen.

Wie unterscheidet sich Glasfaser von anderen Breitbandtechnologien?

Im Vergleich zu anderen Breitbandtechnologien wie DSL oder LTE/5G bietet Glasfaser deutlich höhere Geschwindigkeiten, eine bessere Zuverlässigkeit und geringere Latenzzeiten. Glasfaserkabel können über lange Entfernungen hinweg Signale übertragen, ohne an Signalqualität oder Geschwindigkeit einzubüßen. Im Vergleich dazu können Kupferkabel bei längeren Strecken anfällig für Signalverluste sein, was zu einer Verringerung der Übertragungsgeschwindigkeit führen kann. Glasfaser ist daher ideal für die Vernetzung von weit entfernten Standorten oder für die Bereitstellung von Breitbanddiensten in ländlichen Gebieten.

FTTx, FTTB, FTTC und FTTH: Was bedeuten diese Abkürzungen?

Die Abkürzungen FTTB, FTTC, FTTH und FTTx beziehen sich auf unterschiedliche Arten von Glasfaser-Netzwerkarchitekturen, bei denen Glasfaserkabel für die Bereitstellung von Breitband-Internetverbindungen verwendet werden. Hier ist eine kurze Erklärung für jede Abkürzung:

FTTx (Fiber to the x): FTTx ist ein Sammelbegriff, der alle Glasfaser-Netzwerkarchitekturen einschließt, bei denen die Glasfaser bis zu einem bestimmten Punkt verlegt wird, sei es das Gebäude (FTTB), der Bordstein (FTTC) oder das Haus (FTTH). Das "x" in FTTx steht für verschiedene Endpunkte, je nachdem, welche Art der Glasfaser-Bereitstellung spezifisch gemeint ist.

FTTB (Fiber to the Building): Bei FTTB wird die Glasfaser bis zum Gebäude (z. B. Mehrfamilienhaus, Bürogebäude) verlegt. Innerhalb des Gebäudes wird dann mittels Kupferkabel oder Ethernet-Verkabelung die Internetverbindung bis zu den einzelnen Wohneinheiten oder Büros weiter verteilt.

FTTC (Fiber to the Curb): Bei FTTC wird die Glasfaser bis zum Bordstein (in der Nähe des Gehwegs oder der Straße) verlegt. Von dort aus erfolgt die letzte Meile der Verbindung mittels herkömmlicher Kupferkabel oder Kupferverkabelung bis zur Hausanschlussdose.

FTTH (Fiber to the Home): Bei FTTH wird die Glasfaser direkt bis zum Haus (oder zur Wohnung) verlegt, ohne Kupferkabel oder andere Verkabelungstechnologien zu verwenden. Dies ermöglicht eine direkte und schnelle Glasfaser-Verbindung für den Endkunden und bietet die höchste Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit.

Rechtliche Hinweise

*Zzgl. Servicepauschale € 33 jährlich. Aktion reduziertes Aktivierungsentgelt iHv € 0,00 Aktivierungsentgelt (bei Selbstinstallation, wenn technisch möglich).

Aktion: Rabattierung der mtl. Grundgebühr (GGB) auf € 0 für die ersten 6 Monate gültig für Neukunden bei Bestellung in allen Glasfaser Internet Tarifen und Glasfaser Internet + TV Kombi-Paketen bei 24 Monaten Mindestvertragsdauer (MVD). Danach reguläre mtl. GGB des gewählten Tarifs laut Entgeltbestimmungen zum Zeitpunkt der Anmeldung. Aktion gültig bis auf Widerruf für Neukunden in Glasfaser-Ausbaugebieten.

Es gelten die jeweiligen AGB für Privatkunden der T-Mobile Austria GmbH und die Entgeltbestimmungen Ihres gewählten Tarifs inkl. Wertsicherung (abrufbar unter magenta.at/agb). Die beworbene Bandbreite stellt die technisch verfügbare maximale Geschwindigkeit dar. Technische Verfügbarkeit vorausgesetzt.

Internet Home Fiber 250

*Zzgl. Servicepauschale € 33 jährlich.
Aktion: monatliche GGB € 0 für die ersten 6 Monate bei 24 Monaten MVD, danach € 35,- mtl. Max. 250 Mbit/s Down- und 75 Mbit/s Upload. Aktion gültig für Neukunden in Glasfaser-Ausbaugebieten. Profi-Installation mit Technikertermin zusätzlich € 79,99.

Internet Home Fiber 500

*Zzgl. Servicepauschale € 33 jährlich.
Aktion: monatliche GGB € 0,- für die ersten 6 Monate bei 24 Monaten MVD, danach € 45,- mtl. Max. 500 Mbit/s Down- und 150 Mbit/s Upload. Aktion gültig für Neukunden in Glasfaser-Ausbaugebieten. Profi-Installation mit Technikertermin zusätzlich € 79,99.

Internet Home Fiber 1000

*Zzgl. Servicepauschale € 33 jährlich.
Aktion: monatliche GGB € 0,- für die ersten 6 Monate bei 24 Monaten MVD, danach € 75,- mtl. Max. 1000 Mbit/s Down- und 200 Mbit/s Upload. Aktion gültig für Neukunden in Glasfaser-Ausbaugebieten. Profi-Installation mit Technikertermin zusätzlich € 79,99.


Für Magenta TV gilt: Grundgebühr TV S € 7 mtl., TV M € 11 mtl. und TV L € 20 mtl. zzgl. € 2 mtl. für optionale Magenta TV Box. In Kombination mit Magenta TV Box verpflichtende MVD von 6 Monaten, wenn keine höhere MVD gesondert vereinbart wurde.

Innerhalb von Österreich im Netz von Magenta nutzbar. Ein kompatibles Endgerät wie etwa Magenta TV Box, Smartphone/Tablet mit Android oder iOS bzw. Computer/Laptop mit Web-Browser ist Voraussetzung.

Verrechnung des anfallenden Datenvolumens laut Internettarif. Eine Mindestbandbreite von 20 Mbit/s (Download) wird empfohlen. Für die Herstellung des TV Dienstes ist eine aufrechte E-Mail Adresse sowie ein „Mein Magenta“ Zugang erforderlich. Funktionstüchtig ab Herstellung des Magenta Internet Anschlusses und angeschlossener Magenta TV Box (bei Bezug einer Magenta TV Box) sowie erfolgter Registrierung bei „Mein Magenta“. Magenta TV Box wird von Android TV (Google) unterstützt, wodurch weitere Zustimmungen wie zu Google Nutzungsbedingungen notwendig sind. Nähere Informationen unter magenta.at/tv.

Internet Home Fiber 250 + TV M

*Zzgl. Servicepauschale € 33 jährlich.
Aktion: monatliche GGB € 0,- sowie Magenta TV Box Entgelt € 0,- für die ersten 6 Monate bei 24 Monaten MVD, danach € 46,- mtl. zzgl. € 2,- mtl. für optionale Magenta TV Box. Max. 250 Mbit/s Down- und 75 Mbit/s Upload. Aktion gültig für Neukunden in Glasfaser-Ausbaugebieten. Profi-Installation mit Technikertermin zusätzlich € 79,99.

Internet Home Fiber 500 + TV L

*Zzgl. Servicepauschale € 33 jährlich.
Aktion: monatliche GGB € 0,- sowie Magenta TV Box Entgelt € 0,- für die ersten 6 Monate bei 24 Monaten MVD, danach € 65,- mtl. zzgl. € 2,- mtl. für optionale Magenta TV Box. Max. 500 Mbit/s Down- und 150 Mbit/s Upload. Aktion gültig für Neukunden in Glasfaser-Ausbaugebieten. Profi-Installation mit Technikertermin zusätzlich € 79,99.


Internet Home Fiber 100 + TV L

*Zzgl. Servicepauschale € 33 jährlich.
Aktion: monatliche GGB € 0,- sowie Magenta TV Box Entgelt € 0,- für die ersten 6 Monate bei 24 Monaten MVD, danach € 95,- mtl. zzgl. € 2,- mtl. für optionale Magenta TV Box. Max. 1000 Mbit/s Down- und 200 Mbit/s Upload. Aktion gültig für Neukunden in Glasfaser-Ausbaugebieten. Profi-Installation mit Technikertermin zusätzlich € 79,99.

MagentaEINS: Voraussetzung für die Teilnahme an MagentaEINS ist die Kombination von einem berechtigten Internettarif mit mindestens einem weiteren Magenta Mobilfunktarif von T-Mobile auf der gleichen Wohnadresse. Die Teilnahme an MagentaEINS und Aktivierung der damit verbundenen Vorteile, erfolgt nach Prüfung der Teilnahmevoraussetzungen entsprechend der vereinbarten MagentaEINS Nutzungsbedingungen.

Magenta Bonus: gültig auf gekennzeichnete Tarife; ab dem 2. angemeldeten Tarif eines Vertrags oder bei Teilnahme an MagentaEINS; ausgeschlossen Vertragsübernahme. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Der Bonus wird nach Ablauf einer temporären Aktion auf die mtl. Grundgebühr vergeben.

Unsere ausgezeichneten Netze und Services*

*Bestes Festnetz bundesweit sowie bestes Mobilfunk- und 5G-Netz bestätigt von connect (10/2023 und 01/2023). Breitband Benchmark Testsieger bestätigt von PC Magazin 09/2022. Basierend auf einer Analyse von Ookla® von Speedtest Intelligence®-Daten für Q1–Q2 2023. Ookla-Marken werden unter Lizenz verwendet und mit Genehmigung abgedruckt.