In Ternitz zu Hause:
Magenta Glasfaser-Internet
Die Gemeinde Ternitz wird Magenta glasfaserschnell.
Informieren Sie sich hier rund um den Ausbau in Ihrer Gemeinde.
News
Magenta
Informationsveranstaltung:
Aktueller Ausbaustatus
2630 Ternitz

Ausbau BESCHLOSSEN
Die digitale Zukunft steht vor Ihrer Tür. Denn Magenta baut in Ihrer Gemeinde Glasfaser aus. Kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich Ihren Anschluss.
8435 Wagna |
![]() |
Aktueller Status: Ausbau IN UMSETZUNG |
Die digitale Zukunft steht vor Ihrer Tür. Denn Magenta baut in Ihrer Gemeinde Glasfaser aus. Kontaktieren Sie uns und sichern Sie sich Ihren Anschluss. |
So funktioniert’s
01
Magenta plant in Abstimmung mit Ihrer Gemeinde die Verlegung der Glasfaser-Hauptleitung am öffentlichen Gut.
02
Nach Abschluss der Planungsphase können Sie sich Informieren, ob Ihre Adresse im Glasfaser Ausbaugebiet Ihrer Gemeinde liegt.
03
Wenn Ihre Adresse im Ausbaugebiet liegt, können Sie Ihren Glasfaser-Anschluss beauftragen. Wir beraten Sie über die verschiedenen Anschlussvarianten Ihres Wohnobjekts an die Glasfaser-Hauptleitung.
04
Je nach gewählter Anschlussvariante nehmen Sie gewisse Schritte entweder in Eigenleistung vor oder lassen diese von Fachleuten erledigen.
05
Im letzten Schritt wird Ihr Anschluss unabhängig von der gewählten Anschlussvariante von Magenta fertiggestellt.
06
Jetzt sind Sie bereit für Ihren Magenta Glasfaser-Tarif. Wir stellen Ihnen ein leistungsfähiges Modem gratis zur Verfügung. Jetzt nur noch anstecken und lossurfen!

Ist Glasfaser-Internet bei mir verfügbar?
Sind Sie ein Geschäftskunde?
Glasfaser-Anschluss Varianten

Glasfaser-Anschluss
Einfamilienhäuser
Glasfaser-Anschluss
Mehrfamilienhäuser

Beispiel eines Glasfaser-Anschlusses:
1. Ortszentrale
Herzstück und Sammelpunkt aller Glasfasern.
2. Verteilerkasten
Befindet sich meist am Straßenrand und dient als Verteiler für mehrere Hausanschlüsse.
3. Hausdurchführung
Wasser und gasdichte Mauerdurchführung in den Innenbereich des Hauses.
4. Hausanschlusskasten (HAK) / Splitter
Der Hausanschlusskasten bildet den Abschluss der Glasfaserleitung zur internen Hausverkabelung. In Mehrfamilienhäusern wird auch ein LWL-Verteiler (Splitter) zur Verteilung der Glasfaser auf mehrere Anschlüsse verwendet.
5. Etagenverteiler
In Mehrfamilienhäusern wird die Glasfaserleitung über den Etagenverteiler in die Wohnung verlegt.
6. Glasfasermodul & Netzabschluss
Auf das Glasfasermodul OTO (Optical Termination Outlet) wird ein optischer Netzwerkabschluss (ONT, Optical Network Termination) angebracht. Hier kann das Glasfaser-WLAN-Modem angesteckt werden.
7. Magenta WLAN-Modem
Ein WLAN-Modem ist bei allen Magenta Internetprodukten inkludiert. Es ermöglicht mit allen WLAN-fähigen Geräten gleichzeitig in Top-Qualität zu surfen.
Wählen Sie
Ihren Glasfaser-Tarif
Sichern Sie sich Ihre Beratung!
Rufen Sie uns einfach an oder füllen Sie das Kontaktformular aus - unsere Experten melden sich bei Ihnen.
Sichern Sie sich Ihre Beratung!
Rufen Sie uns einfach an oder füllen Sie nach Überprüfung Ihrer Adresse das nachfolgende Kontaktformular aus - unsere Experten melden sich bei Ihnen.
Mo.-Fr. von 09:30 - 16:30 Uhr