ALLE
MAGENTA
INTERNET-
TARIFE

1 Monat Grundgebühr gratis

*Aktion: Aktivierungsentgelt € 0 (statt € 39,99). 24 Monate Mindestvertragsdauer. 1. Monat keine Grundgebühr (GGB), danach Verrechnung der regulären mtl. GGB lt. Entgeltbestimmungen zum Zeitpunkt der Anmeldung (zB Internet L Spezial um € 39,90 mtl. GGB). Gültig für Neukunden bis auf Widerruf (ausgenommen DSL-, Hi!Magenta- sowie Tablet-Internet). Bandbreiten verstehen sich als max. im geteilt genutzten Netzwerk. Technische Verfügbarkeit vorausgesetzt.

Magenta Internet im Überblick





€ 39,90 monatliche Grundgebühr
Connect Testsieger. Festnetztest Bundesweite Anbieter, Heft 10/2024 und Mobilfunk und 5G- Netzttest, Heft 1/2025

 *€ 0 Aktivierungsentgelt (statt € 39,99). 24 Monate Mindestvertragsdauer. Rabattierung der mtl. Grundgebühr (GGB) auf €0 für den ersten Monat ab Vertragsabschluss. Danach Rabattierung der mtl. GGB auf € 39,90 ausschließlich gültig für den Tarif Internet L Spezial auf Kabelbasis (bis zu 600 Mbit/s Download) für 23 Monate. Nach 24 Monaten gilt die reguläre mtl. GGB lt. Entgeltbestimmungen zum Zeitpunkt der Anmeldung (Internet L Spezial auf Kabelbasis € 49,90 mtl. GGB.). Aktion gültig bis auf Widerruf. Nicht mit anderen Aktionen/Rabatten kombinierbar. Technische Verfügbarkeit vorausgesetzt. Bandbreiten verstehen sich als max. im geteilt genutzten Netzwerk.

magenta-icon-home_solid   Internet für Zuhause

Internet nach Bedarf: Auswahl zwischen Kabelinternet, LTE-/5G-Internet für Zuhause oder Kombi-Angeboten mit TV.

  • Frau arbeitet kreativ am PC und Smartphone im Homeoffice – zuverlässiges Internet für digitale Bildbearbeitung und Kommunikation.
  • Frau sitzt entspannt im Garten, arbeitet mit Tablet und Stylus, daneben ein Getränk und ein kompakter weißer Router auf einem Tisch.
  • Familie auf der Couch beim Streaming

  magenta-icon-emoticon_smile Flexibel und ohne Bindung

Wertkartenlösungen, spezielle Tarife für Tablets oder mobiles Surfen – ideal für den flexiblen Einsatz unterwegs.

  • Mann surft entspannt mit Laptop auf dem Sofa
  • Eine Gruppe von Personen sitzt am Boden und betrachtet ein Tablet.
  • Gruppe junger Männer mit Tablet am Dach

magenta-icon-communities_solid  Dein Leben – Dein Tarif

Top-Speed für Gamer:innen, exklusive Vorteile für junge Leute bis 27 oder flexibel kombinierbare Angebote wie Hi! Magenta.

  • Drei fröhliche junge Menschen umarmen sich draußen bei Sonnenschein, lachen in die Kamera, einer trägt einen Strohhut.
  • Frau erlebt virtuelle Realität mit VR-Brille am See – moderne Technik draußen genießen dank leistungsstarker Internetverbindung.
  • Familie nutzt Tablets und Laptop am Küchentisch

magenta-icon-modem  WLAN & Empfang verbessern

Für alle, die mehr aus ihrem Netz herausholen wollen: Mit Mesh-Systemen und der 5G Outdoor Box verbesserst du Reichweite, Stabilität und Surfkomfort – drinnen wie draußen.

  • Mesh WLAN
  • Mesh WLAN
  • ein Mann sitzt im Freien und arbeitet am Laptop.

Oft gestellte Fragen zum Internet bei Magenta

Beim Magenta Kabelinternet wird das Coax-Kabelnetz mit unserem Glasfasernetz kombiniert. So können Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit/s erreicht werden. Glasfaser gehört die Zukunft. Deshalb forciert Magenta den stetigen Ausbau des Glasfasernetzes.

Dort, wo die Infrastruktur des Kabelnetzes noch nicht verfügbar ist, können unsere Kund:innen auf DSL zurückgreifen. Hier wird die Verbindung über eine herkömmliche Telefonleitung (Kupferleitung) hergestellt. Weitere Informationen  und Tarifauskünfte zu DSL erhalten Sie unter der Serviceline 0676 2000.

Die Mobilfunktechnologien LTE und 5G werden beim mobilen, flexiblen Internet genutzt. Sie haben den Vorteil, dass der Router einfach an die Steckdose angeschlossen werden kann.

Während LTE aktuell bis zu 300 Mbit/s erreicht, sind mit der neuen 5G-Technologie aktuell bis zu 600 Mbit/s oder mehr möglich, die entsprechenden Endgeräte vorausgesetzt.

Erfahren Sie hier mehr über die Internet-Technologien von Magenta. 

Gerade wenn sich Lebensumstände ändern, sei es, dass man Haushalte zusammenlegt, die Kinder älter werden oder ausziehen, man in eine neue Wohnung oder WG zieht, geben diese Situationen Anlass mal über das eigene aktuelle Surfverhalten nachzudenken und sich folgende Fragen zu stellen: Welche Internetgeschwindigkeit ist die beste für mich? Benötige ich volle Power oder komme ich mit geringeren Geschwindigkeiten gut aus?

Anhand folgender Beispiele, wollen wir die Auswahl erleichtern:

Der Alltags-Surfer checkt in der Früh die E-Mails, scrollt auf dem Handy durch Facebook, Instagram & Co. und sieht sich während des Mittagessens ein paar  kurze Youtube Videos an. Abends ruft sie ihre Liebsten per Video-Telefonie auf WhatsApp an und widmet sich danach dem TV-Abendprogramm. In der Regel schafft man dies mit wenigen Mbit/s. Lebt man allein oder bestenfalls zu Zweit sollten hier ca. 30 Mbit/s ausreichen.

Der Filmliebhaber würde es nicht wagen einen Film nur in SD zu sehen. Er hat bei allen Streaming-Diensten die 4K-Version abonniert und verwaltet auf seinem Multimedia-PC seine unendlich große Filmbibliothek. Filme lädt er stets in Full-HD und 4K herunter und genießt so sein Heimkino in bester Qualität. Ein schneller Download und bufferfreies Streamen ist ein absolutes Must-Have. Bandbreiten ab 150 Mbit/s sind dafür ideal.

Online-Gamer sollten nicht nur auf die Download- sondern auch auf die Upload-Geschwindigkeit ihres Tarifs achten. Schnelles Internet mit mindestens 100 Mbit/s Download und 10 Mbit/s Upload wird hiefür empfholen. Unser Internet L Tarif bietet nicht nur 600 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit, sondern auch eine signifikante Uploadgeschwindigkeit mit bis zu 60 Mbit/s. Für die reinen Gamer, welche ihr Gameplay nicht mit anderen Menschen öffentlich teilen, reichen Geschwindigkeiten ab 75 Mbit/s aber auch zum Zocken aus.

Beim Cloud-Nutzer verhält es sich ähnlich wie bei den Online-Gamern. Wer nicht stundenlang warten möchte, bis seine Dateien in die Cloud hochgeladen werden, sollte auf Bandbreiten ab 100 Mbit/s für den Download und mindestens 10-30 Mbit/s für den Upload achten.

In Familien oder WGs kommt oft alles zusammen: Der Vater sieht sich Katzenvideos auf YouTube an, der Sohn führt Videochats, die Tochter spielt Online-Games und die Mutter schaut sich eine Folge ihrer Lieblingsserie an. Das führt schnell zu Ruckeln und Aussetzern, wenn nicht genug Geschwindigkeit zur Verfügung steht, da sich alle Geräte im Netzwerk die vorhandene Bandbreite teilen. Je nachdem wie stark das Internet von den einzelnen Personen genutzt wird, ist eine Geschwindigkeit von 200-300 Mbit/s am sinnvollsten, damit auch alle auf ihre Kosten kommen. So gibt’s auch kein Gemecker, wenn das Haus voll ist.

Sie können auf allen Seiten zu Magenta Internet direkt über der Tariftabelle schnell und unkompliziert eine Abfrage starten, welche Internet Technologie bei Ihnen verfügbar ist. Einfach Adresse eingeben und innerhalb weniger Sekunden erhalten Sie die an Ihrer Adresse verfügbaren Tarife.

*Bestes Mobilfunk- und 5G-Netz sowie bestes Festnetz bundesweit bestätigt von connect (01/2025 und 10/2024). Basierend auf einer Analyse von Ookla® von Speedtest Intelligence®-Daten für Österreich, Q3-Q4 2024. Ookla-Marken werden unter Lizenz verwendet und mit Genehmigung abgedruckt.