Beim Magenta Kabelinternet wird das Coax-Kabelnetz mit unserem Glasfasernetz kombiniert. So können Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit/s erreicht werden. Glasfaser gehört die Zukunft. Deshalb forciert Magenta den stetigen Ausbau des Glasfasernetzes.
Dort, wo die Infrastruktur des Kabelnetzes noch nicht verfügbar ist, können unsere Kund:innen auf DSL zurückgreifen. Hier wird die Verbindung über eine herkömmliche Telefonleitung (Kupferleitung) hergestellt.
Die Mobilfunktechnologien LTE und 5G werden beim mobilen, flexiblen Internet genutzt. Sie haben den Vorteil, dass der Router einfach an die Steckdose angeschlossen werden kann.
Während LTE aktuell bis zu 300 Mbit/s erreicht, sind mit der neuen 5G-Technologie aktuell bis zu 600 Mbit/s oder mehr möglich, die entsprechenden Endgeräte vorausgesetzt.
Erfahren Sie hier mehr über die Internet-Technologien von Magenta.