IoT Einsatzbereiche
Wie können Sie das Internet der Dinge in Ihrem Unternehmen einsetzen
Wir zeigen Ihnen anhand folgender Beispiele die möglichen Einsatzbereiche von IoT Lösungen, welche flexibel in bestehende Prozesse integriert werden können. Lassen Sie sich von folgenden IoT-Use Cases inspirieren und von unseren IoT Experten kostenlos & unverbindlich über individuelle Lösungen beraten. Vielleicht möchten auch Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte digitalisieren?
Eines möchten wir Ihnen mitgeben: Es kommt nicht auf die Größe Ihres Unternehmens an. Egal ob Sie ein Experte oder Quereinsteiger sind, Ideen oder fixe Vorstellungen haben oder Ihnen ein großes oder kleines Budget zur Verfügung steht - IoT beginnt dort wo der Wille an Digitalisierung vorhanden ist.
Smart Building
Intelligente Baustellen und Immobilien sorgen für optimierte Prozesse, mehr Effizienz und reduzieren gleichzeitig Ihre Kosten. Auch wenn die Arbeiten mit Stein, Stahl und Beton analog stattfinden – nutzen Sie die digitalen Möglichkeiten bei der Planung und Verwaltung Ihres Gebäudes: Nie mehr Werkzeuge suchen, nie mehr zu viel Lärm & Staub, nie mehr Estrich zu früh fliesen, nie mehr im Dunkeln tappen, nie mehr zu spät lüften, nie mehr Energie verschwenden.


Alarmierung, wenn gelüftet werden muss
Befinden sich viele Personen in einem geschlossenen Raum, sinkt die Qualität der Luft. Dies führt oft zu einem Infektionsrisiko oder zu verstärkter Schimmelbildung, wenn die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen zu hoch wird. Condition Monitoring von Magenta Business misst Luftparameter automatisch und schlägt Alarm, wenn Grenzwerte überschritten werden und somit eine Lüftung empfehlenswert ist.
Smarte Landwirtschaft, Grünanlagen & Bepflanzungen
Pflanzenwachstum als IoT Use Case. In der Agrikultur messen angebrachte Sensoren - für das Pflanzen bzw. Lebensmittelwachstum - relevante Daten wie: Temperatur, Feuchtigkeit des Substrates oder Sonneneinstrahlung. Angefangen von der Landwirtschaft bis hin zum smarten Hochbeet ist das Einsetzen einer IoT Lösung in der Agrikultur individuell möglich.
Das Condition Monitoring Device eignet sich zusätzlich als Frostwarngerät beispielsweise für den Obst- und Weinbau und andere anfällige Kulturen. Bei Frostgefahr werden vorab festgelegte Empfänger alarmiert.


Smarte Luftparameter & Feinstaub Messung
Möchten auch Sie über Veränderungen der Einflussfaktoren auf die Luftgüte informiert werden, um Schäden an Waren, Pflanzen oder sogar Lebewesen zu vermeiden? Sensoren können auch an schwer erreichbaren Stellen angebracht werden. Egal ob im Freien, Produktionsstätten, Lagerräumen oder während dem Transport.
Condition Monitoring Device ist ein weiterer IoT Use Case um beispielsweise die Grenzwerte für Feinstaub genau festzulegen und dadurch die Luftqualitätsrichtlinie (2008/50/EG) im Blick zu behalten.
Smarte Füllstandsmessung
Behälter werden mit Sensoren ausgestattet und melden ihren Füllstand an eine Webapplikation. Sie können Informationen wie Standort und Bewegungen abfragen und wissen auch, ob der Deckel offen oder geschlossen ist. Dieser IoT Use Case kann in jedem Anwendungsbereich für Füllstandsmessung eingesetzt werden. Als Referenz zeigen wir Ihnen das „Smart Waste“ Beispiel.

Orten und lokalisieren von physischen Gegenständen
Damit spezielle Maschinen und Werkzeuge ideal eingesetzt werden können, ist eine effiziente Planung und Verwaltung dieser Betriebsmittel notwendig, auch Asset Tracking genannt. Ob in der Industrie-Wartung, in der Warenlogistik, bei kommunalen Leistungen oder in der Gebäudewirtschaft.
Die Vorteile von Asset Tracking: Self-Services, Kosteneinsparungen durch besseres Management, effizientere Wartung und stärkerer Kontrolle über Einsatz und Bewegung von Betriebsmitteln.
Effizientes & sicheres Waren-Tracking
Ein Bewegungssensor auf jeder Ware übermittelt laut einem von Ihnen festgelegten Intervall seinen Standort und das über die Landesgrenzen hinaus. Auch wenn sich das Objekt gerade nicht bewegt, meldet er zumindest einmal täglich die Position.
Je genauer Sie über die Bewegungen Ihrer Transporte Bescheid wissen, desto besser können Sie bei entstehenden Lieferproblemen rechtzeitig gegensteuern. Davon kann die Logistik stark profitieren, denn für eine smarte Lieferkette muss ständig und oft mit großem Aufwand koordiniert und optimiert werden. Im globalen wie auch im kontinentalen Transport ist Waren-Tracking einer der spannendsten IoT Use Cases unserer Zeit.

Smarte Missbrauch & Diebstahl Vorsorge
Bei sensiblen Gütern kann Geofencing zur Ladungssicherung eingesetzt werden, um gegen Missbrauch und Diebstahl vorzugehen. Geofencing beschreibt unter den IoT Use Cases eine
virtuelle Barriere, die genau festlegt, wie weit sich ein Fahrzeug innerhalb eines Bereichs bewegen darf.
Bei Überschreitung dieser Grenzen wird eine Alarmierung auslöst. Möchten auch Sie mit Geofancing Nachrichten erhalten, wenn Ihre Lieferung vom Weg abkommt?
Smart Parking
Um Smart Parking Realität werden zu lassen, müssen Sensoren vergraben werden. Eine App zeigt, ob und welche Parkplätze belegt oder frei sind. Mit dem NarrowBand IoT Netz werden diese Daten effizient und batterieschonend übertragen.
Das NB-IoT Netz bietet eine hohe Gebäudedurchdringung mit einem niedrigen Energiebedarf der batteriebetriebenen Module und sorgt stets für eine effiziente Verbindung. Effiziente Parkraumbewirtschaftung wird immer wichtiger und Smart Parking ist ein IoT Use Case der Zukunft


Smartes Fuhrparkmanagement
Die Fleet Management Software hilft bei der effizienten Nutzung und Steuerung der Flotte, dem optimalen Einsatz der Mitarbeiter sowie der Disposition von Maschinen und Geräten. Es bietet die Möglichkeit, den Fuhrpark optimal zu gestalten und effizient einzusetzen – und somit Kosten zu sparen.
Für die Fleet Management Software ist im Fahrzeug ein IoT-Device verbaut und übermitteln der Zentrale den Fahrzeugstandort- und zustand in Echtzeit. Auf diese Weise können Sie auf Kundenanfragen sofort reagieren, Auskunft geben wann etwa ein Service-Mitarbeiter ankommt und bei Bedarf Routen ändern
Intelligente Fernauslese
Intelligente Zähler können mit Hilfe von NarrowBand IoT aus der Ferne abgelesen werden. Die benötigten Daten werden in eine Webapplikation übertragen. Diese smarte IoT Lösung spart Anfahrtszeiten, schont die Umwelt und Ressourcen können anderwärtig eingesetzt werden.
Das NB-IoT Netz bietet eine hohe Gebäudedurchdringung mit einem niedrigen Energiebedarf der batteriebetriebenen Module und sorgt so stets für eine effiziente Verbindung.

Individuelle Lösung
Haben Sie bereits fixe Vorstellungen oder noch gar keine Idee, wie Sie IoT in Ihrem Unternehmen umsetzen können? Wir überprüfen gerne Ihre Prozesse und besprechen mögliche IoT-Projekte mit Ihnen.
Sie interessieren sich für eine IoT Lösung?
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir sind gerne für Sie da!
Sie interessieren sich für eine IoT Lösung?
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir sind gerne für Sie da!