Smart City

Innovative Lösungen für intelligente Städte, Gemeinden & Unternehmen

Sensornetzwerk on air
Sensornetzwerk on air

Moderne Städte & Gemeinden fördern die Lebensqualität der Bürger

Mit den smarten Lösungen können Sie auf Knopfdruck erforderliche Daten abfragen und rechtzeitig reagieren. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, auch Ihren Heimatort zukunftsorientiert zu gestalten - für einen nachhaltigen Lebensraum.


Praxisbeispiel: Stadtwerke Feldkirch

Smarte Straßenbeleuchtung

Die Stadtwerke setzen auf die Magenta Lösung

DI Benjamin Cermak engagiert sich für störungsfreie Prozesse und zukunftsorientierte Lösungen.

IoT Feldkirch Straßenbeleuchtung

Projekt: klimafreundliche Zukunft

Für Werner Kraus ist das Vorzeigeprojekt ein wichtiger Schritt um CO₂ zu vermeiden.

Feldkirch

Die Herausforderung für Kommunen liegt hier bei effizientem Energiemanagement im Bereich der Straßenbeleuchtung, denn die Beleuchtung mittels Zeitschaltuhr ist wenig zielführend. Gerade im Herbst ist die Helligkeit meist auch von der Witterung abhängig.

Smarte Beleuchtung Magenta Business IoT

  • Webapplikation: remote steuern
  • Umweltschonende Beleuchtung
  • Alarm bei Straßenlaternen-Ausfall
  • Reduzierter Wartungsaufwand

Magenta Smart City Anwendungen mit IoT

Lassen Sie sich von unseren bereits entwickelten Smart City Use Cases inspirieren. Gerne beraten und helfen wir Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer individuellen Ideen.

Geräteortung

Die Anschaffung von kommunalen Maschinen, Geräten und Fahrzeugen wird immer kostenintensiver. Den Überblick der eingesetzten Geräte zu gewährleisten wird immer schwieriger. Diese Betriebsmittel kommen abhanden und können leicht gestohlen werden.

Geräteortung

  • Webapplikation: Geräte verwalten
  • Standort der  Geräte orten
  • Visualisierung auf einer Karte
  • Alarmierung bei Entwendung

Umsetzung: Installation der Plug & Play Anwendung erfolgt durch den Kunden.

Zielgerechte Abfallentsorgung

Für Entsorgungsbetriebe und Gemeinden sind die vielen unterschiedlichen Behälter eine logistische Herausforderung, so sollen beispielsweise Glastonnen nicht übergehen, sodass Flaschen daneben am Boden liegen. Umgekehrt sollen LKW aber nicht zu halbleeren Tonnen fahren müssen, das kostet Geld und produziert unnötig gefahrene Kilometer und damit CO2.

Zielgerechte Abfallentsorgung

  • Webapplikation: Behälter  verwalten
  • dynamische Routenplanung
  • Erfassung Füllstände & Deckelposition
  • Warnfunktion  Mülltonnenbrand

Umsetzung: Installation der Plug & Play Anwendung erfolgt durch den Kunden.

Parkplatzverfügbarkeit

Gerade in Städten benötigt die Parkplatzsuche viel Zeit und belastet zusätzlich die Umwelt. Aber auch auf Parkflächen verliert man leicht den Überblick, ob die Fahrzeuge richtig abgestellt bzw. die erlaubte Parkdauer eingehalten wurden.

Parkplatzverfügbarkeit

  • Ansicht verfügbare Parkplätze
  • Anzeige von Parkdauer
  • Identifizierung von richtigem Abstellen
  • Parkleitsystems mittels LED Anzeige

Umsetzung: Installation der Hardware und Sensorik erfolgt vor Ort durch einen Einbaupartner.

Winterdienst Monitoring

Verschiedene Parteien sind bei der Schneeräumung involviert (Gemeindebedienstete, Landwirte, Unternehmen, etc.). Dadurch fehlt oft die Transparenz wo bzw. wann eine Schneeräumung stattgefunden hat. Im Falle von Versicherungsfällen ist meist keine Dokumentation vorhanden oder nur mit hohem manuellen Aufwand möglich.  

Winterdienst Monitoring

  • Webapplikation: Dashboard
  • Ortung der Streufahrzeuge
  • Routenansicht
  • Streugutermittlung, Menge & Material

Umsetzung: Installation der Hardware und Sensorik erfolgt vor Ort durch einen Einbaupartner.

Fernablese von Zählern

Das manuelle Ablesen von Zählern benötigt viel Zeit und Ressourcen. Die Fahrten zu abgelegenen Stellen kosten zusätzlich Geld und beanspruchen die Umwelt.

Fernablese von Zählern

  • Zählerstand remote ablesen
  • automatische Datenerfassung 
  • automatische Dokumentation
  • Webapplikation: Dashboard

Umsetzung: Installation der Hardware und Sensorik erfolgt vor Ort durch einen Techniker.

Feinstaubmessung

Schlechte Luft vermindert die Lebensqualität und bedroht die Gesundheit. Anfallende Staubpartikel wirken sich negativ auf die Gesundheit der Menschen aus. Eine geltende Richtlinie legt diese Feinstaubgrenzwerte genau fest.

Feinstaubmessung

  • Webapplikation: Messwerte im Blick
  • Alarmierung bei  Grenzwerten
  • Dashboard von erhobenen Daten

Umsetzung: Installation der Plug & Play Anwendung erfolgt durch den Kunden.

Raumluftgütemessung

Befinden sich viele Personen in einem geschlossenen Raum, sinkt durch Ansteigen des CO2 Gehalts die Luftqualität. Dies führt oft zu Konzentrationsschwierigkeiten, auftretenden Kopfwehbeschwerden und zu einem verstärkten Infektionsrisiko, wie beispielsweise mit COVID-19.

Raumluftgütemessung

  • Webapplikation: Luftwerte im Blick
  • Alarmierung bei  Grenzwerten
  • Dashboard von erhobenen Daten

Umsetzung: Installation der Plug & Play Anwendung erfolgt durch den Kunden.

Optimierter Energieverbrauch

Der größte Teil der CO2 Emissionen ist energiebedingt. Eine wichtige Grundlage für ein wirksames kommunales CO2 Verringerungskonzept ist somit die Kenntnis und Analyse der IST-Energieverbrauchssituation von beispielsweise Pump-, Klär- & Solaranlagen, öffentlichen Schwimmbädern und Wasserspeichern.

Optimierter Energieverbrauch

  • Webapplikation: alle Messwerte im Blick
  • Verläufe von Energieabgabewerten
  • Anzeige von Betriebsstunden
  • Dashboard über erhobene Daten

Umsetzung: Installation der Hardware und Sensorik erfolgt vor Ort beim Kunden durch einen Einbaupartner, Anbindung an das Steuerungsgerät.

Sicherstellung der Beleuchtung

Die Herausforderung für Kommunen liegt hier bei effizientem Energiemanagement im Bereich der Straßenbeleuchtung, denn die Beleuchtung mittels Zeitschaltuhr ist wenig zielführend. Gerade im Herbst ist die Helligkeit meist auch von der Witterung abhängig.

Sicherstellung der Beleuchtung

  • Webapplikation: alles im Blick
  • automatische Lichtsteuerung
  • Alarm bei Straßenlaternen-Ausfall
  • Dashboard 

Umsetzung: Installation der Hardware und Sensorik erfolgt vor Ort durch einen Einbaupartner.

Fuhrparkmanagement

Die Anschaffung von Fahrzeugen wird immer kostenintensiver. Umso größer der Fuhrpark, desto schwieriger wird es den Überblick über die eingesetzten Fahrzeuge zu wahren. Das Dokumentieren der Fahrtenbücher, das Aufzeichnen der Routen und die Betankungs- und KFZ-Service Erfassung verursachen einen manuellen hohen Aufwand.

Fuhrparkmanagement

  • Ortung & Auslastung der Fahrzeuge
  • Fahrtenbuch, Routenaufzeichnung
  • Diebstahlüberwachung
  • Betankungs- & Service-Erfassung

Umsetzung: Installation der Hardware und Sensorik erfolgt vor Ort durch einen Einbaupartner.

Wir rufen Sie gerne an

Haben Sie noch Fragen oder Interesse an einer
IoT Businesslösung? Wir beraten Sie kostenlos.

Bitte füllen Sie das Captcha aus

Nach dem Absenden erhalten Sie
eine Kopie Ihrer E-Mail Anfrage

Ihre Anfrage wurde übermittelt

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

Ihr Magenta Business Kundenservice

Der Grundstein für smarte Citys ist gelegt: Sensornetzwerk on air

Mit unserem Mobilfunknetz haben wir das Fundament für Ihre Smart City bereits errichtet.
Auf diese(n) Säulen können Sie bauen! 

Smart City Ökosystem versus individuelle IoT-Projekte

Mit dem Smart City Ökosystem bieten wir Ihnen eine Gesamtlösung: Bestehend aus  fertig entwickelten Anwendungen, bereits erprobter Hardware und einer Webapplikation. Haben Sie individuelle Anforderungen, setzen wir mit Ihnen eine individuelle IoT-Lösung um und stellen Ihnen eine Smart City IoT-Plattform zur Verfügung, auf der Sie selbst zugeschnittene Applikationen konfigurieren können.


Smart City Ökosystem

Im Smart City Ökosystem stehen Ihnen vordefinierte IoT Anwendungen zur Verfügung. Sie entscheiden welche Anwendungen davon für Sie umgesetzt werden sollen. In der Magenta Smart City Ökosystem Plattform können Sie Ihre ausgewählten Anwendungen selbst konfigurieren und sehen alle erhobenen Sensordaten in einem übersichtlichen Dashboard. Diese Lösung ist schnell und unkompliziert implementiert.

Auswählbare IoT-Anwendungen

Smart Parking

Anzeige freier Parkplätze

Smart Lighting

Benachrichtigung bei ausgefallenen Straßenlaternen

Smart Waste

Füllstandsmessung von Abfallbehältern und Routenoptimierung

Smart Metering

Fernablese von Gas-, Strom- und Wasserzähler

Luftgütemessung

Indoor und Outdoor Alarmierung bei Über- oder Unterschreiten von Grenzwerten in der Luft

Fuhrpark Management

Ortung, Auslastung, Diebstahlüberwachung, Fahrtenbuch, Betankungs- und KFZ-Service-App

Werkzeug- &
Gerätetracking

Ortung und Alarm bei Diebstahl

Winterdienst
Monitoring

Fahrrouten mit Uhrzeiten und eingesetztem Streumittel

Energieverbrauch
Monitoring

Verbrauchswerte von Schwimmbädern, Solar, Pump,- Kläranlagen

Smart Building

Alarmierung bei Gebäudemängel, wie Schäden oder Gefahren

Smart City Individuallösung

Sind die vordefinierten Smart City Ökosystem Anwendungen nicht das, was Sie brauchen, setzen wir auch gerne ein individuelles Projekt mit Ihnen um. In diesem Fall stellen wir Ihnen die Beratung unserer IoT Experten, unsere Netztechnologien, SIM-Karten mit Datentarif und eine individuelle IoT-Plattform zur Verfügung. Auf dieser Plattform können Sie selbst zugeschnittene Applikationen entwickeln. Inkludiert sind verschiedene Tools für Ihre persönlichen Anwendungen.

Magenta implementiert IoT-Plattform

für die Wiener Stadtwerke und WienIT

Magenta implementiert IoT-Plattform

für die Wiener Stadtwerke und WienIT

Sie interessieren sich für eine maßgeschneiderte Lösung?

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir sind gerne für Sie da!

Mo.-Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr

Sie interessieren sich für eine maßgeschneiderte Lösung?

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir sind gerne für Sie da!

Mo.-Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr

Wie möchten Sie kontaktiert werden? *
Wofür interessieren Sie sich?
Wann möchten Sie kontaktiert werden?
Wofür interessieren Sie sich?
Bitte füllen Sie das Captcha aus

Nach dem Absenden erhalten Sie
eine Kopie Ihrer E-Mail Anfrage

Ihre Anfrage per E-Mail wurde übermittelt

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

Ihr Magenta Business Kundenservice

    Kontaktwunsch
    Bitte füllen Sie das Captcha aus

    Ihre Anfrage per E-Mail wurde übermittelt

    Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
    Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

    Ihr Magenta Business Kundenservice

      Kontaktwunsch
      Bitte füllen Sie das Captcha aus

      Ihre Anfrage per E-Mail wurde übermittelt

      Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
      Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

      Ihr Magenta Business Kundenservice

        Kontaktwunsch
        Bitte füllen Sie das Captcha aus

        Ihre Anfrage per E-Mail wurde übermittelt

        Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
        Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

        Ihr Magenta Business Kundenservice

          Kontaktwunsch
          Bitte füllen Sie das Captcha aus

          Ihre Anfrage per E-Mail wurde übermittelt

          Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
          Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

          Ihr Magenta Business Kundenservice

            Bitte füllen Sie das Captcha aus

            Ihre Anfrage per E-Mail wurde übermittelt

            Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
            Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

            Ihr Magenta Business Kundenservice

              Bitte füllen Sie das Captcha aus

              Ihre Anfrage per E-Mail wurde übermittelt

              Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
              Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

              Ihr Magenta Business Kundenservice

                Bitte füllen Sie das Captcha aus

                Ihre Anfrage per E-Mail wurde übermittelt

                Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
                Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

                Ihr Magenta Business Kundenservice

                  Bitte füllen Sie das Captcha aus

                  Ihre Anfrage per E-Mail wurde übermittelt

                  Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
                  Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

                  Ihr Magenta Business Kundenservice

                    Bitte füllen Sie das Captcha aus

                    Ihre Anfrage per E-Mail wurde übermittelt

                    Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
                    Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

                    Ihr Magenta Business Kundenservice

                      Bitte füllen Sie das Captcha aus

                      Ihre Anfrage per E-Mail wurde übermittelt

                      Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
                      Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

                      Ihr Magenta Business Kundenservice

                      Fördermittel zur Kostenoptimierung

                      Die Situation der öffentlichen Haushalte ist prekär – Gemeinden und Städte müssen derzeit massive Budget-Einbußen hinnehmen. Smart City Lösungen von Magenta Business sollen Abhilfe schaffen! Mit einem effizienten, nachhaltigen, modernen und intelligentem Lebensraum sparen Sie Zeit und Geld. Nutzen Sie Fördertöpfe auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene, um Ihre geplanten Investitionstätigkeiten zu finanzieren und somit laufende Kosten langfristig zu minimieren.

                      Derzeitige Herausforderungen für öffentliche Haushalte

                      Fördertöpfe für Gemeinden und Städte

                      Fördermittel für Gemeinden oder Städte sind in vielen Fällen abhängig von Zielsetzung auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene.

                      Förderungsperioden

                      Wir befinden uns aktuell in einer Umbruchphase, da die Budgets für 2021 neu ausverhandelt werden (Aktuelle Förderungsperiode: 2014-2020; Zukünftige Förderungsperiode: 2021-2027). Dies hat Einfluss auf die zukünftigen Förderungsmöglichkeiten von Gemeinden und Städten. EU-Mittel werden aktuell für 2021 bis 2027 neu ausverhandelt.

                      Förderungsmöglichkeiten für innovative Lebensräume

                      Smart City Lösungen sind vielfältig. Ebenso grenzenlos sind die Förderungsmöglichkeiten für solche Digitalisierungsprojekte. Die Unterscheidung zwischen einem Entwicklungs- und Investitionsprojekt ist wesentlich, um die jeweiligen Förderungen richtig zu beantragen – für die Realisierung Ihres innovativen Lebensraums.  

                      Investitionsprojekt

                      • Gemeinden oder Städte kaufen Standardanwendungen (Hard-/Software) zu
                      • Standardlösungen mit zumeist nahezu fertigen Produkten
                      • Kein technologisches Risiko, kein F&E-Personaleinsatz nötig

                      Entwicklungsprojekt

                      • Gemeinden oder Städte entwickeln alleine oder mit Partnern/Lieferanten Individualanwendungen
                      • Keine Standardlösungen, sondern individuelle Entwicklungen
                      • Technologisches Risiko und eigener F&E-Personaleinsatz vorhanden 

                      Wir rufen Sie gerne an

                      Haben Sie noch Fragen oder Interesse an einer
                      IoT Businesslösung? Wir beraten Sie kostenlos.

                      Bitte füllen Sie das Captcha aus

                      Nach dem Absenden erhalten Sie
                      eine Kopie Ihrer E-Mail Anfrage

                      Ihre Anfrage wurde übermittelt

                      Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
                      Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

                      Ihr Magenta Business Kundenservice

                      Wie profitieren Sie von IoT?

                      Um Ihr Unternehmen zu optimieren

                      Boty

                      Ich lasse mich gerne inspirieren

                      Boty
                      Andere Lösung gesucht?
                      Sie interessieren sich für IoT?