Magenta Business Events
Digital voraus
Wir machen Österreichs Unternehmen fit für eine vernetzte, digitale Zukunft
In unseren Events erfahren Sie von Fachleuten und Wirtschaftstreibenden aus erster Hand, wie Sie sich den Vorsprung in eine vernetzte, digitale Zukunft sichern.
Digital T-Breakfast
hat am 4. Oktober 2022 stattgefunden
Nachhaltigkeit - jetzt erst recht!
Das Bewusstsein für die Wichtigkeit und die Dringlichkeit nachhaltigen Wirtschaftens ist bei vielen österreichischen Unternehmen schon seit Längerem vorhanden, unter dem Druck steigender Energiepreise und beeinträchtigter Lieferketten entsteht nun eine neue Dynamik.
Webcasts zum Nachsehen
Das waren unsere IoT Events
IoT Infoevent
Internet of Things (IoT) macht aus klassischen Unternehmen digitale Dienstleister, ermöglicht völlig neue Geschäftsmodelle und gestaltet Prozesse effizienter. IoT ist heutzutage nicht mehr weg zu denken – da sind sich alle sicher. Aber wo und wie anfangen, wenn IoT im Unternehmen umgesetzt wird?
- Spannende Experten-Vorträge auf individuelle Interessen abgestimmt
- Vor-Ort-Termin mit IoT Experten möglich
- Führung durch das Allianz Stadion
- Austausch und Networking in gemütlicher Atmosphäre
Pitch
#iotchallenge
Überzeuge die Experten-Jury
Wir sagen DANKE an alle Teilnehmer. Insgesamt wurden zehn Teams eingeladen, vor die Jury zu treten. Bei Bedarf könnt ihr euch den Videomitschnitt vom Event gerne anschauen.

Mobility Talk
Die Zukunft des Parkens
Parkplatzsuche nervt, braucht Zeit und belastet die Umwelt. Parkende Autos verstellen viel Platz in Ballungsgebieten. Wie kann das besser werden? Im Mobility Talk, veranstaltet gemeinsam von der GSV - Die Plattform für Mobilität und Magenta Business, wurde „Die Zukunft des Parkens“ aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert und digital unterstützte Lösungsansätze vorgestellt.
Kommunalmesse Tulln
Smart City Ökosystem
Im Jahr 2021 stand der Event unter dem Schwerpunkt des Klimaschutzes. Aus diesem Grund ist auch Magenta Business auf der Messe vertreten gewesen, um das Smart City Ökosystem und seine Lösungen für Städte und Gemeinden vorzustellen und mit Entscheidern über ihre Vision von der Stadt der Zukunft zu diskutieren: Wie sollte eine lebenswerte und klimafreundliche Stadt aussehen und wie können Politik und Wirtschaft dieses Ziel erreichen?den?
