Digitale Transformation


Lassen Sie sich von unseren Referenz-Stories inspirieren

Wir bieten alle IoT Komponenten & Expertise für Ihr Digitalisierungs-Projekt

Digitale Standardlösungen

Fix & fertige IoT Lösungen als Gesamtpaket

Die Plug & Play Hardware ist rasch & einfach für unterschiedliche
Anwendungen einsetzbar: Tracking, Luftgütemessung, Fernablese, Frostwarnung, u.v.m...

Individuelle IoT Lösung

IoT Technologie & Komponenten

Mit Ihrer Idee & unserer Technologie - wie LTE-M & NB-IoT Netztechnologie, SIM-Karten, Hardware und Webapplikation - werden digitale Lösungen real. 

Magenta Business Referenzkundenstories

High-Tech Touchscreen für Spieltaktikbesprechung

IoT Lösung von Magenta Business sorgt für Datenübermittlung in der Sportbranche:

Geomix entwickelte mit der Lösung tactiX den digitalen Gamechanger im Sporthandel: Ein riesiger High-Tech Touchscreen steht jedem Fußballverein österreichweit kostenlos zur Verfügung – mit dem Finger können Spieler verschoben, Kader erstellt oder Spielzüge analysiert werden. Werden die Boards nicht genutzt, spielen diese Produktinfos des Webshops aus. Als Partner trägt Magenta Business mit SIM-Karten und internationaler Unterstützung zum starken Wachstum bei.

IoT Referenzkunde geomix
IoT Referenzkunde Kappa Filter

Reine Luft und Energierückgewinnung

IoT Lösung von Magenta Business sorgt für Datenübermittlung von Anlage zum Mitarbeiter:

Kappa Filter Systems hat sich eine Zukunft ohne Emissionen zum Leitbild gemacht. Das mittelständische Unternehmen entwickelt und installiert international Systeme und Anlagen zur industriellen Luftreinhaltung und Energierückgewinnung. Dank IoT (Internet of Things) von Magenta Business können diese Anlagen nun kontinuierlich per hochverfügbarer Verbindung gesteuert, überwacht und optimiert werden.

Energieverbrauch & Luftwerte stets im Blick

IoT Lösung von Magenta Business sorgt für Monitoring von gebäudebezogenen Daten:

Hacon betreut Großprojekte im Bereich energieeffizientes Bauen. Dabei muss nach Abschluss des Projekts immer geprüft werden, ob die Konzipierung und Funktion des Gebäudes auch dem entsprechen, was ursprünglich geplant war. Durch den Einsatz der Lösung Raumluftgütemessung von Magenta Business kann das Monitoring von gebäudebezogenen Daten nun zuverlässiger, nachhaltiger, günstiger und automatisiert durchgeführt werden. Mehr Magenta Smart Building Lösungen.

IoT Referenzkunde Hacon
IoT Referenzkunde smatex

Gesundheitszustand von Kühen automatisiert ermitteln

IoT Lösung von Magenta Business sorgt für Datenübermittlung vom Kuhpansen zum Landwirt:

Bei smaXtec bringen zwei innovative Gründer das Internet der Dinge in die traditionelle Milchwirtschaft. Ihre Komplettlösung erhebt Daten über die Gesundheit der Tiere, sowie über Brunst und Abkalbung, direkt aus dem Magen auf das Smartphone. Dabei sorgt Magenta Business für die kontinuierliche Datenübertragung via Mobilfunk. 

Zustand von E-Autobatterien ermitteln & zertifizieren

IoT Lösung von Magenta Business sorgt für Datenübermittlung von der E-Batterie zur Webapplikation

Der Wert eines gebrauchten E-Autos misst sich am Zustand der Batterie. Das Start-Up Aviloo hat daher als Erster einen unabhängigen Batterietest entwickelt und vermarktet seine Lösung weltweit. Die Übertragung der umfangreichen Messdaten vom Auto zum Server verantwortet Magenta Business, ebenfalls weltweit.

IoT Referenzkunde Aviloo
IoT Referenzkunde geomix

Sporttraining automatisiert analysieren

IoT Lösung von Magenta Business sorgt für Datenübermittlung am Sportplatz:

Trainingserfolge leben von Wiederholung, Ergebnismessung und Vergleich - das ermöglicht die mit digitalen Funktionen ausgestattete Ballmaschine von Starball Sports. Minitore, deren Anzahl beliebig variieren kann, verbinden sich über lokales WLAN automatisch mit der Ballmaschine, so wird den Trainierenden das Ziel vorgegeben, sowie Treffer und benötigte Zeit gemessen. Die Verbindung zum Internet erfolgt über die eingebaute Daten-SIM von Magenta Business.

Wir rufen Sie gerne an

Haben Sie noch Fragen oder Interesse an einer
IoT Businesslösung? Wir beraten Sie kostenlos.

Bitte füllen Sie das Captcha aus

Nach dem Absenden erhalten Sie
eine Kopie Ihrer E-Mail Anfrage

Ihre Anfrage wurde übermittelt

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

Ihr Magenta Business Kundenservice

Digitale Standardlösungen mit Plug & Play Hardware

Raumluftgütemessung

Befinden sich viele Personen in einem geschlossenen Raum, sinkt die Qualität der Luft. Dies führt oft zu Konzentrationsschwierigkeiten oder Kopfweh und verstärkt das Infektionsrisiko. Die Raumluftgütemessung von Magenta Business misst Luftparameter automatisch und schlägt Alarm, wenn Grenzwerte überschritten werden und somit eine Lüftung empfehlenswert ist.

Luftgütemessung

  • Webapplikation: Luftwerte im Blick
  • Alarmierung bei  Grenzwerten
  • Dashboard von erhobenen Daten

Umsetzung: Installation der Plug & Play Anwendung erfolgt durch den Kunden.

Track & Trace

Ein fehlender Überblick über die Lieferkette sorgt dafür, dass die verspätete Ankunft oder sogar verlorengegangene Waren zu spät erkannt werden. Mit Hilfe des Trackinglösung sendet die Lieferware automatisch in einem festgelegten Intervall den Standort der Ladung.

Track & Trace

  • Webapplikation: Dashboard
  • Standort der  Geräte & Waren orten
  • Visualisierung auf einer Karte
  • Alarmierung bei Entwendung

Umsetzung: Installation der Plug & Play Anwendung erfolgt durch den Kunden.

Energieverbrauchsmonitoring

Effizienterer Energieverbrauch baut auf eine automatische Erhebung von Verbrauchswerten. Dadurch erhält man die volle Kontrolle über Wasser, Strom, Gas und Solar. Die Gesamtlösung „Energieverbrauchsmonitoring“ von Magenta Business funktioniert über ein Plug & Play System und ist jederzeit nachrüstbar. Für die optimale Übersicht liest das Monitoring die Zähler der Messgeräte aus der Ferne selbständig und automatisch ab.

Energieverbrauchsmonitoring

  • Energiefresser erkennen
  • Anzeige von Betriebsstunden
  • Webapplikation: alles im Blick

Umsetzung: Installation der Hardware erfolgt vor Ort beim Kunden durch einen Einbaupartner.

Geräteortung

Damit spezielle Maschinen und Werkzeuge ideal eingesetzt werden können, ist eine effiziente Planung und Verwaltung dieser Betriebsmittel notwendig, auch Asset Tracking genannt. Ob in der Industrie, in der Warenlogistik, bei kommunalen Leistungen oder auf der Baustelle: Die Trackinglösung visualisiert auf einer Karte den Standort der gesamten Betriebsmittel, die sich im Einsatz befinden.

Ortung und Lokalisierung von Gegenständen

  • Webapplikation: Geräte verwalten
  • Standort der  Geräte orten
  • Visualisierung auf einer Karte
  • Alarmierung bei Entwendung

Umsetzung: Installation der Plug & Play Anwendung erfolgt durch den Kunden.

Intelligente Füllstandsmessung

Behälter werden mit Sensoren ausgestattet und melden ihren Füllstand an eine Webapplikation. Sie können darüber hinaus Informationen wie Standort und Bewegungen abfragen und wissen auch, ob der Deckel offen oder geschlossen ist. Dieser Smart Waste Use Case kann in jedem Anwendungsbereich für Füllstandsmessung eingesetzt werden.

Intelligente Füllstandsmessung

  • Webapplikation: Behälter verwalten
  • Dynamische Routenplanung
  • Erfassung Füllstände & Deckelposition
  • Warnfunktion Mülltonnenbrand

Umsetzung: Installation der Plug & Play Anwendung erfolgt durch den Kunden.

Parkplatzverfügbarkeit

Um intelligente Parkplätze Realität werden zu lassen, können entweder Sensoren oder Kameras angebracht werden. Eine App zeigt, ob und welche Parkplätze belegt oder frei sind. Mit Smart Parking im Smart City Ökosystem schaffen Sie für Ihre Bürger einen einzigartigen Service.  

Smart Parking

  • Ansicht verfügbare Parkplätze
  • Anzeige von Parkdauer
  • Identifizierung von richtigem Abstellen
  • Parkleitsystem mittels LED-Anzeige

Umsetzung: Installation der Hardware und Sensorik erfolgt vor Ort durch einen Einbaupartner.

Winterdienstmonitoring

Durch den Winterdienst im Smart City Ökosystem haben Mitarbeiter im Straßendienst ein zentrales Monitoring: Sie sehen wo, wann und wie viel auf den Straßen der Gemeinde gestreut wurde; ebenso die Zusammensetzung der Mittel und den Streuwinkel rechts und links. 

Winterdienst

  • Webapplikation: Dashboard
  • Ortung der Streufahrzeuge
  • Routenansicht
  • Streugutermittlung, Menge & Material

Umsetzung: Installation der Hardware und Sensorik erfolgt vor Ort durch einen Einbaupartner.

Fernablese von Zählern

Das manuelle Ablesen von Zählern benötigt viel Zeit und Ressourcen. Die Fahrten zu abgelegenen Stellen kosten zusätzlich Geld und beanspruchen die Umwelt.

Lagerstand überwachen

  • Zählerstand remote ablesen
  • Automatische Datenerfassung 
  • Automatische Dokumentation
  • Webapplikation: Dashboard

Umsetzung: Installation der Hardware und Sensorik erfolgt vor Ort durch einen Techniker.

Feinstaubmessung

Möchten auch Sie über Veränderungen der Einflussfaktoren auf die Luftgüte informiert werden, um die Gesundheit der Bürger zu gewährleisten? Sensoren können im Freien auch an schwer erreichbaren Stellen angebracht werden. Die Luftgütemessung schlägt Alarm, wenn vordefinierte Grenzwerte überschritten werden.

Feinstaubmessung

  • Webapplikation: Messwerte im Blick
  • Alarmierung bei  Grenzwerten
  • Dashboard von erhobenen Daten

Umsetzung: Installation der Plug & Play Anwendung erfolgt durch den Kunden.

Beleuchtungsmonitoring

Mittels smarter Sensorik kann die aktuelle Helligkeit für die Steuerung der Straßenbeleuchtung miteinbezogen werden. Die Leuchtdauer wird automatisch und effizient aktiviert. Das spart Strom und ist gut für die Umwelt.  Alle Überprufungs- und Überwachungsarbeiten können automatisiert  bequem online erledigt werden, wodurch der Wartungsaufwand enorm reduziert wird.

Smart Lighting

  • Webapplikation: alles im Blick
  • automatische Lichtsteuerung
  • Alarm bei Straßenlaternen-Ausfall
  • Dashboard 

Umsetzung: Installation der Hardware und Sensorik erfolgt vor Ort durch einen Einbaupartner.

Fuhrparkmanagement

Die Anschaffung von Fahrzeugen wird immer kostenintensiver. Umso größer der Fuhrpark, desto schwieriger wird es, den Überblick über die eingesetzten Fahrzeuge zu wahren. Das Dokumentieren der Fahrtenbücher, das Aufzeichnen der Routen und die Betankungs- und KFZ-Service-Erfassung verursachen einen hohen manuellen Aufwand.

Fuhrparkmanagement

  • Ortung & Auslastung der Fahrzeuge
  • Fahrtenbuch, Routenaufzeichnung
  • Diebstahlüberwachung
  • Betankungs- & Service-Erfassung

Umsetzung: Installation der Hardware und Sensorik erfolgt vor Ort durch einen Einbaupartner.

Geofencing

Bei teuren Maschinen kann Geofencing zur Sicherung eingesetzt werden, um gegen Missbrauch und Diebstahl vorzugehen. Unter Geofencing wird eine virtuelle Barriere verstanden, die genau festlegt, wie weit sich ein Fahrzeug innerhalb eines Bereichs bewegen darf. Bei Überschreitung dieser Grenzen wird mit der Trackinglösung eine Alarmierung auslöst.

Smarte Missbrauchs- & Diebstahlsvorsorge

  • Webapplikation: Dashboard
  • Alarm bei Grenzüberschreitung
  • Missbrauch & Diebstahl entgegenwirken
  • Visualisierung auf einer Karte

Umsetzung: Installation der Plug & Play Anwendung erfolgt durch den Kunden.

Temperaturmessung

Viele Waren, Lebensmittel, Gegenstände oder sogar technische Infrastruktur dürfen nur gewissen Temperaturen ausgesetzt sein. Die Temperaturmessung erhebt automatisch die aktuellen Klimawerte und schlägt Alarm, wenn Grenzwerte über- oder unterschritten werden. So können frühzeitig Maßnahmen ergriffen werden, bevor Schäden entstehen.

Temperatur

  • Webapplikation: Dashboard
  • Alarmierung bei  Grenzwerten
  • Messung von Temperatur
  • Schäden entgegenwirken

Umsetzung: Installation der Plug & Play Anwendung erfolgt durch den Kunden.

Frostwarnung

Manche anfälligen Kulturen, speziell im Obst- und Weinbau, verursachen in Frostnächten schlaflose Stunden. Die Temperaturmessung von Magenta Business eignet sich als Frostwarngerät. Bei Gefahr werden vorab festgelegte Empfänger alarmiert. Das führt zu einer effizienten Planung von Gegenmaßnahmen und zu mehr Ertrag. Denn die Alarmierung erfolgt, bevor Schäden an den Kulturen eintreten.

Frostwarnung

  • Benachrichtigung bei Frost
  • Webapplikation mit Dashboard

Monitoring von Leerständen

Bei Besichtigungsterminen werden Klimaanlagen oder Heizkörper voll eingeschaltet und bleiben an, obwohl das Objekt leer ist und somit kein Bedarf besteht. Dies führt zu unnötigem Energieaufwand, belastet die Umwelt und verursacht erhebliche Kosten. 

Monitoring von Leerständen

  • Temperaturmessung
  • Energiekosten sparen
  • Klimaanlage & Heizung im Blick
  • Einsatzort des Gerätes individuell

Umsetzung: Installation der Plug & Play Anwendung erfolgt durch den Kunden.

Für individuelle IoT Lösungen

Magenta Business ist Österreichs einziger Anbieter mit flächendeckender NB-IoT & LTE-M Netztechnologie. Wir stellen Ihnen das passende Netz, SIM-Karten für die Datenübertragung, bei Bedarf eine Hardware, Tarif und eine Plattform zur Verfügung. Unsere IoT Experten überzeugen mit jahrelanger Erfahrung und können viele Referenz-Projekte vorweisen. 

Magenta als IoT Partner