IoT SIM
IoT SIM-Karten für höchste Ansprüche und extreme Umweltbedingungen
So vielfältig die Einsatzgebiete im Internet of Things sind, so hoch sind auch die wachsenden individuellen Anforderungen an die Qualität der Lösungen. Neben dem Einsatz in geschützten Umgebungen müssen IoT SIM-Karten oft auch unter extremen Umweltbedingungen zuverlässig funktionieren und dabei höchste Qualitätsanforderungen erfüllen. Aus diesem Grund stellen wir verschiedene IoT SIM-Varianten für verschiedene Anwendungsbereiche bereit.
Zum IoT-SIM-Portfolio gehören neben der Standard-Variante die „Industry“-Ausprägung für anspruchsvolle Anwendungen sowie der SIM-Chip, der speziell für extreme Bedingungen entwickelt wurde und in den Geräten fix verlötet wird.
Die IoT SIM-Varianten im Vergleich:
IoT Standard SIM
Einsatzbereiche
Echtzeit-Interaktion in elektronischen Medien
Interaktive Sportgeräte
Tracking
Industry SIM
Einsatzbereiche
Automatisierung (Prozess-Steuerung und -überwachung)
Energie (Smart Grid, Smart Metering und Smart Home)
Transport und Logistik (Fernüberwachung, Kontrolle und Tracking)
Öffentlicher Sektor (Parkplatzverfügbarkeit, Beleuchtungssteuerung)
Handel (Verkaufsautomaten und Bezahlsysteme, digitale Werbeflächen)
Sicherheit (automatisierter Feueralarm, Fernüberwachung von Alarmanlagen)
Ferngesteuerte Videoüberwachung
IoT Standard SIM
Einsatzbereiche
Automatisierung (Prozess-Steuerung und -überwachung)
Energie (Smart Grid, Smart Metering und Smart Home)
Transport und Logistik (Fernüberwachung, Kontrolle und Tracking)
Öffentlicher Sektor (Parkplatzverfügbarkeit, Beleuchtungssteuerung)
Handel (Verkaufsautomaten und Bezahlsysteme, digitale Werbeflächen)
Sicherheit (automatisierter Feueralarm, Fernüberwachung von Alarmanlagen)
Ferngesteuerte Videoüberwachung
SIM-Formfaktor
2FF (Mini SIM)
3FF (Macro SIM)
4FF (Nano SIM)
SIM-Formfaktor
2FF (Mini SIM)
3FF (Macro SIM)
4FF (Nano SIM)
SIM-Formfaktor
MFF2
Betriebstemperatur
- 25°C bis + 85°C
Betriebstemperatur
40°C bis + 105°C
Betriebstemperatur
40°C bis + 105°C
IoT eSIM
Alle oben dargestellten IoT SIM-Karten sind auch in Form einer eSIM (eUICC) Lösung erhältlich. Im Wesentlichen verfügt die eSIM über die gleichen Funktionen wie eine herkömmliche SIM-Karte. Allerdings wird dabei die SIM-Software (= Profil des Netzbetreibers) von der SIM-Hardware (= UICC) getrennt und somit eine Provisionierung bzw. Tausch des Netzbetreibers über die Luftschnittstelle ermöglicht.

Mit der Verwendung einer eSIM Lösung ergeben sich folgende Vorteile
- eine Vereinfachung der Logistikprozesse bzw. Varianten-Reduktion in der Produktion (z.B. länderspezifische Festlegung des Netzbetreibers erst im Folgeschritt)
- Komplexitäts- und Kostenreduktion für Kunden durch Einsatz und Einkauf einer SIM-Variante
- zeitnahe Reaktion auf Veränderung des Produktlebenszyklus
- zeitliche Unabhängigkeit über Profilfestlegung
Sie interessieren sich für eine IoT Lösung?
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir sind gerne für Sie da!
Sie interessieren sich für eine IoT Lösung?
Schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir sind gerne für Sie da!