LOKALE VERNETZUNG
MIT SD-LAN

Verwaltung von Switches, WLAN & Geräten im Gebäude

SD-LAN ist die SD-X Komponente, die zentrale Kontrolle und Sicherheit in Ihr internes Netzwerk bringt. Switches, Access Points und Endgeräte werden softwarebasiert verwaltet – einfach, flexibel und ohne aufwendige Einzelkonfigurationen. Im Gegensatz zu SD-WAN, das Standorte verbindet, optimiert SD-LAN die Performance innerhalb Ihres Unternehmens und hält Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher.

  • SD-LAN sorgt für stabiles, sicheres und flexibles LAN- und WLAN innerhalb von Gebäuden oder auf dem Firmencampus.

  • Alle Access Points, Switches und Netzwerkgeräte lassen sich cloudbasiert aus der Ferne steuern, überwachen und konfigurieren – ideal für Unternehmen ohne große IT-Abteilung.

  • Neue Büros oder Arbeitsplätze können schnell integriert werden, ohne dass komplexe Umbauten oder manuelle Konfigurationen nötig sind.

So funktioniert SD-LAN

Mit SD-LAN steuern Sie Ihr gesamtes Unternehmensnetzwerk zentral und softwarebasiert. Alle Switches, Access Points und WLAN-Komponenten werden in einer Plattform zusammengeführt und lassen sich dort einfach verwalten. Neue Geräte oder Arbeitsplätze können integriert werden – ganz ohne aufwendige Konfiguration. Dadurch bleibt Ihr Netzwerk jederzeit flexibel, sicher und an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst.

Smarte Use Cases  mit SD-LAN

 Dienstleistung / Mittelstand

  • Ein Unternehmen wächst und zieht in ein größeres Bürogebäude. 
  • Neue Arbeitsplätze sollen schnell und ohne großen IT-Aufwand ins Netzwerk eingebunden werden.

  • Mit SD-LAN lassen sich neue Access Points und Switches einfach integrieren und zentral verwalten.

  • Schnelle Erweiterung bei Wachstum
  • Zentrale Verwaltung ohne Vor-Ort-Aufwand
  • Sofortige Einsatzbereitschaft neuer Arbeitsplätze
Ein Mann telefoniert am Büro während er dabei lächelt und auf einem Bürostuhl sitzt

 Hotellerie

  • Ein Hotel möchte Gästen, Konferenzräumen und der Verwaltung ein sicheres, leistungsstarkes WLAN bieten. 
  • Unterschiedliche Geräte sollen zuverlässig und getrennt voneinander funktionieren.

  • SD-LAN steuert und segmentiert das Netzwerk zentral. 
  • Gäste surfen stabil. 
  • Interne Systeme bleiben geschützt und priorisiert.

  • Zuverlässiges Highspeed-WLAN im ganzen Haus
  • Klare Trennung von Gäste- und internen Netzwerken
  • Flexible Erweiterung bei Umbauten oder Neubauten
Reisende mit Koffern beim Einchecken an Hotelrezeption, Business Travel und mobiler Check-in

Haben Sie noch Fragen oder wünschen eine Beratung? Rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Mo.-Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr

agb
Bitte füllen Sie das Captcha aus

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme!
Wir haben Ihre Anfrage erhalten und werden Sie so rasch wie möglich kontaktieren.

Ihr Magenta Kundenservice

SD-LAN ist ein softwaredefiniertes Netzwerk, bei dem LAN- und WLAN-Komponenten wie Access Points uns Switches zentral über eine Cloud-Plattform gesteuert werden.

Im Gegensatz zu klassischen Netzwerken lässt sich SD-LAN flexibel erweitern, einfach aus der Ferne verwalten und bietet einheitliche Sicherheitsrichtlinien für alle Geräte.

Für Unternehmen jeder Größe, die ein stabiles, sicheres und skalierbares Netzwerk benötigen.

Ja, SD-LAN bietet integrierte Sicherheitsfunktionen, wie Netzwerksegmentierung, Zugriffssteuerung und Monitoring, die Endgeräte und sensible Daten zuverlässig schützen.

SD-WAN kann lokale Internetanbindungen für weniger sensiblen Verkehr nutzen, um die vorhandenen Netzwerkkapazitäten zu schonen. Darüber hinaus wird die gesamte WAN-Infrastruktur vereinfacht: Eine zentrale Steuerungseinheit regelt das gesamte Netzwerk und Aufgaben können softwareseitig automatisiert werden. SD-WAN bietet im Vergleich zu MPLS umfassende Analyse-Funktionen, um das Firmennetzwerk zu optimieren und Schwachstellen aufzuzeigen.

 

SD-WAN hat den großen Vorteil, dass viele Funktionen bereits integriert sind. So sind WAN-Optimierung, Firewall & Security, Redundanzkonzepte und vieles mehr als Standardfunktionen im SD-WAN enthalten. Diese Funktionen müssen im Fall von MPLS von unterschiedlichen Anbietern mit unterschiedlichsten Lösungen zugekauft werden. Außerdem werden Netzwerkressourcen bei SD-WAN deutlich effizienter genutzt. Ein Beispiel: Vormals Main/Backup-Konstrukte können in aktiv-aktiv Anwendungsfälle konvertiert werden und so kann eine LTE-Backup Anbindung aktiv für (best-effort) Internetdienste verwendet werden. Kommt es zu einem Ausfall der Hauptanbindung, priorisiert das SD-WAN dennoch den kritischen Netzwerk-Traffic der über die LTE-Anbindung abgeführt wird.

SD-WAN definiert ein Unternehmensnetzwerk, in dem Unternehmensstandorte vernetzt werden bzw. Clouddienste individuell eingebunden werden können. Das Rechenzentrum bzw. die Firmenzentrale steht im Mittelpunkt der Architektur. Das SD-WAN Service wird im Regelfall auf einem physischen Netzabschlusspunkt (Router) erbracht, welcher mit der SD-WAN Plattform verbunden ist. Eine Management-Oberfläche der Plattform ermöglicht die zentrale Konfiguration der SD-WAN Lösung für die einzelnen Standorte.

SASE besteht im Kern aus SD-WAN Services, beschreibt aber ein vollständig cloudbasiertes Architekturmodell. Das bedeutet, alle Dienste werden über die Cloud zur Verfügung gestellt (z.B. Firewall-as-a-Service, Secure Web Gateway, Cloud Access Security Broker etc.). Die Clients der Mitarbeiter:innen verbinden sich über eine Anwendersoftware zur Cloud, wodurch eine sichere Kommunikation ins Firmennetzwerk ermöglicht wird. Eine Kombination der Services SD-WAN und SASE ist mit Versa SD-WAN möglich. Typischer Anwendungsfall: Ein SD-WAN Netzwerk wird genutzt, um die Unternehmensstandorte zu vernetzen. Darauf aufbauend wird eine SASE-Lösung für Home-Office oder Außendienstmitarbeiter verwendet, um auch außerhalb der Firmenräumlichkeiten auf das Firmennetzwerk zugreifen zu können.

 

  Definition Einsatzbereiche Vorteile
Verbindet mehrere Standorte sicher und intelligent über verschiedene Leitungen (z. B. Glasfaser, DSL, 4G/5G).
  • Unternehmen mit Filialen
  • Büros an mehreren Standorten (auch im Ausland)
  • Standortvernetzung
  • Ausfallsicherheit durch Leitungsbündelung
  • Priorisierung wichtiger Anwendungen
Steuert und optimiert das interne Firmennetzwerk (LAN & WLAN) zentral über die Cloud.
  • Büros
  • Hotels
  • Schulen
  • Produktionshallen
  • Campus-Umgebungen
  • Zentrale Verwaltung aller Access Points & Switches
  • Flexible Erweiterung
  • Einheitliche Sicherheitsrichtlinien

* Vorbehaltlich technischer und wirtschaftlicher Realisierbarkeit.

Es gelten Allgemeine Geschäftsbedingungen für Business Produkte, Allgemeine Entgeltbestimmungen für Unternehmer und Allgemeine Datenschutzbestimmungen; in der jeweils gültigen Fassung abrufbar unter magenta.at/agb und zugänglich in Magenta Shops. Alle Details in Ihrem persönlichen Angebot.