WLAN optimieren

Wie machen Sie das Beste aus Ihrem WLAN?

Mit einem WLAN Netzwerk von Magenta Business verwandeln Sie Ihren Arbeitsplatz in ein kommunikatives Paradies. Ob Geschwindigkeit, Reichweite oder Stabilität: Wir haben Tipps für Sie, mit denen Sie Ihre drahtlose Internetverbindung optimal nutzen.

  • Wenn Sie ältere Geräte in Ihr WLAN einbinden, die den sogenannten N-Standard nicht unterstützen (wie z.B. das iPhone 3 sowie alle Geräte, die vor 2009 auf den Markt kamen), behindern diese die Leistung aller Geräte im gleichen Netz.

  • Ein Frequenzband bezeichnet einen bestimmten Frequenzbereich, auf dem Signale gesendet werden können. WLAN Wellen können über die beiden Frequenzbänder 2.4 GHz (GHz = Gigahertz) und 5 GHz übertragen werden. Diese unterscheiden sich in der Geschwindigkeit und Distanz. Das 2.4 GHz-Netz strahlt weiter, ist dafür aber langsamer. Das 5 GHz-Netz hingegen ist schneller, funkt aber nicht so weit. In der Regel ist das 5 GHz-Netz weniger belegt und bietet deshalb eine bessere Verbindung.

  • Geben Sie Ihrem WLAN Raum sich ungehindert zu entfalten. Dafür platzieren Sie das Modem idealerweise leicht erhöht, damit es über Möbel und andere Hindernisse hinwegkommt.

    Hinweis: Das WLAN Modem funktioniert am besten, wenn es frei steht und nicht in einer Schublade oder hinter einem Wandverbau versteckt wird.

  • Die Vorderseite Ihres Modems (dort, wo sich die Lämpchen befinden) sollte immer nach vorne in den Raum zeigen. Stellen Sie Ihr Modem also nicht mit der Vorderseite an die Wand oder gegen ein Möbelstück. Optimal steht das Gerät außerdem, wenn es auf seinen "Füßen" steht.

  • Ihr Modem ist gerne für sich. Folgende Geräte sollten ihm nicht zu nahe kommen, denn sie können die Qualität Ihrer drahtlosen Internetverbindung beeinträchtigen.

    • Babyphone
    • Mikrowelle
    • Bluetooth-Geräte
    • Fernsehgerät
    • A/V Receiver
    • HiFi Lautsprecher
  • Die schnellste und stabilste lnternetverbindung erhalten Sie, wenn Sie nicht über WLAN surfen, sondern Ihren Computer über ein Netzwerkkabel (Ethernet) mit dem Modem verbinden. Das ist eine gute Alternative, wenn Sie einen stationären Computer oder Laptop verwenden, der in der Nähe des Modems steht.

    Hinweis: WLAN steht für "Wireless Local Area Network" (drahtloses lokales Netzwerk) und ermöglicht eine Datenübertragung per Funk. Umgangssprachlich wird WLAN als Synonym für eine drahtlose Internetverbindung verwendet. Die Abkürzung "LAN" (Local Area Network) hingegen bezeichnet ein lokales Netzwerk, das räumlich begrenzt ist und bei dem Daten über ein Kabel übertragen werden. Wie oben beschrieben, können Sie Ihren Computer also auch per Netzwerkkabel mit dem Modem verbinden, um das Internet zu nutzen.

WLAN überall wo es benötigt wird

In größeren Büros, Home Offices oder mehrstöckigen Bürogebäuden reicht das WLAN Signal des Modems manchmal nicht, um überall stabilen WLAN Empfang zu gewährleisten. In diesem Fall können zusätzliche Geräte helfen.

WLAN Repeater

Ein WLAN Repeater nimmt das WLAN-Signal Ihres Modems auf und leitet es verstärkt weiter. WLAN-Repeater eignen sich vor allem, um das WLAN-Signal auf einem einzelnen Stockwerk zu erweitern, wenn wenige Hindernisse wie Wände vorhanden sind. Am besten wird er auf halbem Weg zwischen Modem und dem Raum, der eine Verbesserung der WLAN Leistung benötigt, platziert.

+ Kompaktes Design, geringer Stromverbrauch
Verringert die Übertragungsbandbreite
Ungeeignet für den Einsatz in größeren Wohnungen und Häusern sowie über Stockwerke

  • Für WLAN Speeds bis 866 Mbit/s

    Dual WLAN AC: 2,4 und 5 GHz gleichzeitig

    Intelligente Frequenzbandauswahl

    Gigabit-Netzwerk-Anschluss

    WPS (Wi-Fi Protected Setup)

  • Ust. exkl.
  • Für WLAN Speeds bis 866 Mbit/s

    Dual WLAN AC: 2,4 und 5 GHz gleichzeitig

    Intelligente Frequenzbandauswahl

    Gigabit-Netzwerk-Anschluss

    WPS (Wi-Fi Protected Setup)

Ust. exkl.
FRITZ!Repeater 1200
  • Für WLAN Speeds bis 600 Mbit/s

    WLAN N 2,4 GHz bis zu 600 Mbit/s

    WPS (Wi-Fi Protected Setup)

  • Ust. exkl.
  • Für WLAN Speeds bis 600 Mbit/s

    WLAN N 2,4 GHz bis zu 600 Mbit/s

    WPS (Wi-Fi Protected Setup)

Ust. exkl.
FRITZ!Repeater 600