
Fast zu schnell, um wahr zu sein.

5G Geschwindigkeit. A14 Bionic, der ultraschnelle Chip im iPhone 12. Ein All‑Screen OLED Display. Und Nachtmodus bei jeder Kamera.
Weitere Modelle:
Das iPhone 12 und das iPhone 12 mini – jetzt im Magenta Online Shop kaufen!
Design und Display
Schauen gut aus.
Fühlen sich gut an.
Superhohe Geschwindigkeit. Superniedrige Latenz. Für schnellere Downloads, Videostreams in besserer Qualität, reaktionsschnellere Spiele und Interaktivität in Echtzeit.*
Super Retina XDR*
Das gleiche Display wie beim iPhone 12 Pro


iPhone 12 bringt farbenfrohes Design
Auch beim Design gibt es Neues zu berichten: Bei Apple wird wieder auf klarere Kanten gesetzt. Als Vergleich dienen dabei frühere Modelle wie das iPhone 5s oder das iPhone 4. Das reguläre iPhone 12 besitzt wie sein Vorgänger ein weitgehend randloses 6,1 Zoll-Display.
Apple gibt sich bei den neuen iPhones wieder einmal farbenfroh. Denn das iPhone 12 und das iPhone 12 mini sind in den Farben rot, blau, grün, weiß und schwarz erhältlich. Bei den Pro-Modellen reicht die Farbpalette von gold, silber, dunkles blau bis hin zum klassischen schwarz.
iPhone 12 neu mit OLED-Display
Die Bildschirm-Technologie wurde beim regulären Modell klar aufgewertet, da der Super Retina XDR Display mit OLED-Bauweise gefertigt wurde. Aufgrund dessen ergibt sich mit 2532 mal 1170 Pixel eine deutlich höhere Auflösung. Extrem hohe Kontraste und lebendige Farben sind weitere nennenswerte Eigenschaften des OLED-Displays. Das Glas ist mit einem gehärteten "Ceramic Shield" für eine höhere Kratz- und Sturzfestigkeit versehen. Dolby Vision HDR 10 und HLG werden ebenso unterstützt wie auch die True-Tone-Funktion, mit dessen Hilfe sich die Display-Inhalte dynamisch ans Umgebungslicht anpassen.
iPhone 12 mini mit 5,4-Zoll-OLED
Ein Novum ist die Mini-Version des iPhone 12. Mit einem beinahe randlosen 5,4-Zoll-OLED-Bildschirm ist das iPhone 12 mini die deutlich handlichere Variante. Apple möchte somit den vermehrten Wunsch nach kompakteren Modellen erhören. Diese Nachfrage hat sich speziell durch das iPhone SE herauskristallisiert. Das iPhone SE ist zwar mit 4,7 Zoll nochmals deutlich kleiner, ist aber vergleichsweise zu den Premium-iPhones im Gesamtpaket deutlich beschnitten. Das iPhone 12 mini hingegen wurde mit derselben Hardware-Spezifikation ausgestattet wie das reguläre iPhone 12. So schafft Apple mit dem iPhone 12 mini den perfekten Spagat aus Performance und Kompaktheit.

5G auf dem iPhone
Sagen Sie hallo zu 5G.
Superhohe Geschwindigkeit. Superniedrige Latenz. Für Downloads im Handumdrehen, Videostreams in besserer Qualität, reaktionsschnellere Spiele und Interaktivität in Echtzeit.*

5G beim iPhone 12 – und dank des Magenta 5G-Netzes durchstarten!
Ein Feature haben alle Geräte der neuen iPhone-Reihe gemeinsam: Die 5G-Unterstützung. Für Apple war das zugleich die bedeutendste Neuigkeit bei der Präsentation – darum auch der Bezug zum diesjährigen Motto „Hi, Speed“. Sofern 5G perfekt empfangen und übertragen wird, können mit einem passenden Magenta Tarif Download-Geschwindigkeiten von bis zu 500 Megabit pro Sekunde und mehr erzielt werden. Um schlussendlich in den Genuss von 5G zu kommen, sei noch folgender Status Quo zum Ausbau dargelegt: Bereits Anfang Juli 2020 aktivierte Magenta bei 600 Standorten österreichweit 5G. Nun setzt man bis Jahresende den beschleunigten 5G-Rollout fort. Somit wird das Magenta Netz bereits per Ende 2020 knapp 40 Prozent der österreichischen Haushalte und Betriebe an 1200 Standorten in allen Bundesländern mit 5G versorgen.
A14 Bionic
Der Chip, der
neu definiert,
was möglich ist.
A14 Bionic ist der ultraschnelle Chip im iPhone 12. Mit einer 16-Core Neural Engine, die jede Sekunde Billionen von Rechenoperationen mit links erledigt. Und mit einer superhohen Effizienz für eine fantastische Batterielaufzeit.*

A14 Bionic Chip
Der gleiche Chip wie beim iPhone 12 Pro

iPhone 12 protzt mit Hochleistung dank A14-Bionic
Im Inneren verrichtet der neue A14-Bionic-Prozessor seine Dienste. Und das auf höchstem Niveau. Er wurde als einer der ersten im schlanken 5-Nanometer-Verfahren produziert. Der Chip besitzt im Ganzen zwei High-Performance-Kerne und vier zum Energiesparen. Der A14-Bionic wurde bereits bei der im September stattfindenden Keynote zum iPad Air vorgestellt, bei welchem er ebenfalls integriert ist. Laut Apple ist der Prozessor satte 40 Prozent schneller als der A12 Bionic aus dem iPhone XS. Wieder einmal schafft es Apple, neue Maßstäbe in Sachen Performance und Verbrauch zu setzen.
Ähnliche Lobeshymnen gibt es für die Grafik-Einheit, die als aktuell beste GPU bezeichnet wird. Auch die Neural Engine wurde nochmals entscheidend optimiert – und erzielt beim iPhone 12 eine signifikante Verbesserung von 80 Prozent.

Zwei-Kamera-System
Auch wenig Licht
kann glänzen.
Der Nachtmodus bei allen Kameras macht Fotos mit wenig Licht – selbst Selfies – viel detaillierter als zuvor.

Neu beim iPhone 12

iPhone 12 mit Dualkamera
Für besondere Schnappschüsse sorgt die zum Einsatz kommende Dualkamera bestehend aus einem Weitwinkel- und einem 120 Grad-Ultraweitwinkelobjektiv. Beide sind jeweils mit einem 12-Megapixel-Sensor ausgestattet.
Video
Wenig Licht.
Kamera. Action.
Mit dem iPhone 12 können Sie in Dolby Vision Video aufnehmen, bearbeiten und wiedergeben. Streamen Sie es mit AirPlay auf Ihrem Apple TV oder Smart TV.*

Nachtmodus Zeitraffervideos nehmen Lichtspuren und Bewegungen auf, wenn Sie ein Stativ verwenden
Die 10‑Bit HDR Aufnahme liefert 60 Mal mehr Farben als 8‑Bit Video

Warum iPhone?
Kein Telefon ist wie das iPhone.
Leicht zu bedienen
So einfach und intuitiv, dass Sie mit einem Tippen oder Streichen ganz leicht navigieren können.
Intelligente Leistung
Von Apple entwickelter Chip, der alles schnell, energieeffizient und intelligent erledigt.
Robust und wertbeständig
Das iPhone ist so entwickelt, dass es lange hält, und ist dabei wertbeständiger als andere Smartphones.
Schützen Sie Ihre Privatsphäre
Jeder Aspekt des iPhone ist gemacht, um Ihre Daten privat und sicher zu halten.
MagSafe Zubehör
Perfekt mit magnetischem Case, Wallet oder beidem.
Neues Zubehör zum einfachen Andocken und schnelleren kabellosen Laden. Mit endlosen Möglichkeiten zum Kombinieren gibt es etwas für jeden Stil.*

MagSafe: neuartiges Magnetsystem für kabelloses Aufladen und Accessoires
Für viele Experten ist MagSafe das heimliche Killer-Feature der neuen iPhone-Generation: Dabei handelt es sich um eine Ergänzung von Magneten am Qi-Lademodul des iPhones. Dieses innovative Magnetsystem soll vor allem effizienteres kabelloses Aufladen ermöglichen. Mit den integrierten Magneten sind auch allerlei neuer Spielereien mit etlichem Zubehör am iPhone 12 realisierbar, die einfach verbunden und angeheftet werden können. Auf der Apple-Keynote wurde das beispielsweise mit magnetischen Hüllen, einer Halterung für das Auto sowie eine Art anheftbarer Brieftasche vorgezeigt. Neu ist auch, dass fortan auch zwei Geräte parallel geladen werden können.
70 Millionen Songs.
Damit die Musik nie aufhört.
Streamen Sie 70 Millionen Songs ohne Werbung.*
Laden Sie Ihre Lieblingssongs. Und spielen Sie sie offline ab.

FAQ zu iPhone 12
Waren das nun viel zu viele Informationen auf einmal für Sie? Keine Sorge - hier haben wir in aller Kürze die wichtigsten Informationen, die dazu meistgestellten Fragen und die dazu passenden Antworten zur neuen iPhone-Generation zusammengefasst:
- Welche iPhone 12-Modelle gibt es? Im Oktober 2020 wurden von Apple gleich vier Geräte veröffentlicht: Das iPhone 12, das etwas kleinere iPhone 12 mini sowie die beiden Pro-Modelle iPhone Pro 12 und iPhone Pro 12 Max.
- Wann ist das iPhone 12 erhältlich? Das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro sind seit dem 23. Oktober 2020 bei Magenta erhältlich. Die Vorbestellphase der Modelle iPhone 12 mini sowie iPhone 12 Pro Max begann mit 6. November 2020 und die Auslieferung startete mit 13. November.
- Wie groß ist das iPhone 12? Das reguläre iPhone 12 misst eine Bildschirmdiagonale von 6,1 Zoll. Das iPhone 12 mini bietet mit 5,4 Zoll ein äußerst kompaktes Design. Zuletzt erwähnt sind die beiden Pro-Modelle: das iPhone 12 Pro mit 6,1 Zoll und das iPhone 12 Pro Max mit 6,7 Zoll.
- In welchen Farben ist das iPhone 12 erhältlich? Das iPhone 12 und das iPhone 12 Mini sind in den Farben Schwarz, Weiß, Rot, Dunkelblau und Grün verfügbar. Das iPhone 12 Pro und das Pro Max bietet als Auswahl die Farben Blau, Gold, Grau und Silber.
- Was sind die Neuerungen beim iPhone 12? Die bedeutendste Neuerung beim iPhone 12 ist die 5G-Unterstützung. Weitere Innovationen sind der besondere leistungsstarke Bionic A14-Chip, höhere Auflösung durch OLED-Display sowie das magnetische Anschlusssystem MagSafe.
* Rechtliche Hinweise
Langlebigkeit
Die Aussage bezieht sich auf die iPhone 12 und iPhone 12 Pro Ceramic Shield Vorderseite im Vergleich zum iPhone der letzten Generation.
Display
Das Display hat gerundete Ecken, die den Kurven des Designs folgen und sich innerhalb eines normalen Rechtecks befinden. Als Standardrechteck gemessen hat das Display eine Diagonale von 5,42" (13,76 cm) beim iPhone 12 mini, 5,85" (14,86 cm) beim iPhone 11 Pro, iPhone XS und iPhone X, 6,06" (15,40 cm) beim iPhone 12 Pro, iPhone 12, iPhone 11 und iPhone XR, 6,46" (16,40 cm) beim iPhone 11 Pro Max und iPhone XS Max und 6,68" (16,95 cm) beim iPhone 12 Pro Max. Der tatsächlich sichtbare Displaybereich ist kleiner.
Drahtlose Technologien
Datentarif erforderlich. 5G und 4G LTE gibt es in ausgewählten Ländern und bei ausgewählten Anbietern. Die Geschwindigkeit hängt vom theoretischen Durchsatz ab und kann je nach Standort und Anbieter variieren. Nähere Informationen zur 5G und LTE Unterstützung gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter und auf apple.com/at/iphone/cellular.
Stromversorgung und Batterie
Alle Angaben zur Batterielaufzeit sind abhängig von der Netzkonfiguration und weiteren Faktoren. Die tatsächliche Laufzeit kann variieren. Die Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und muss u. U. irgendwann von einem Apple Service-Provider ersetzt werden. Die Batterielaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen variieren abhängig von Verwendung und Einstellungen. Weitere Infos unter apple.com/at/batteries und apple.com/at/iphone/battery.html.
Apple Arcade
Apple Arcade erfordert ein Abonnement.
AirPlay Streaming
Erfordert ein Apple TV oder einen AirPlay fähigen Fernseher.
Verfügbarkeit
Einige Funktionen sind u. U. nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar.
Zubehör
Zubehör ist separat erhältlich.
Apple Music
Apple Music erfordert ein Abonnement.