T-Breakfast
Permanenter Krisenmodus oder stärkt uns jede Krise?
Europas Wirtschaft ist dieser Tage mit den Auswirkungen mehrerer Krisen konfrontiert. Rückblickend können wir sagen, dass dieser Zustand nicht neu ist, und gleichzeitig ist eines sicher: Es wird nicht die letzte Herausforderung sein, die es zu meistern gilt. Aber woher kommt der Eindruck, dass wir uns von den Krisen der letzten Jahrhunderte nicht nur erholen, sondern sogar gestärkt daraus hervortreten? Welche ökonomischen Kräfte werden im Kampf um Stabilität und Wachstum durch Digitalisierung in Krisenzeiten freigesetzt?
Oder täuscht uns die Wahrnehmung? Muss man sich vielleicht viel eher die Frage stellen, wo wir ohne die großen Krisen unserer Zeit jetzt bereits wären?
Wir laden Sie herzlich ein, diesen Fragen bei unserem nächsten T-Breakfast in exklusiver Runde auf den Grund zu gehen.
Dafür haben wir zwei hochkarätige Wirtschaftsforscher zu uns gebeten, die uns in ihren Impulsvorträgen und der anschließenden Diskussion die Entwicklungen in Europa und Österreich näherbringen werden:
Prof. Marcel FRATZSCHER
ist Wissenschaftler, Autor und Kolumnist zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er ist u. a. Mitglied des High-level Advisory Board der Vereinten Nationen zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs), Mitglied des Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums und Mitglied des Kuratoriums der Hertie School of Governance.
Prof. Gabriel FELBERMAYR
ist Direktor des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien und Universitätsprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Er ist u.a. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, Vorsitzender des Statistikrats der Statistik Austria sowie Mitherausgeber des "European Economic Review".
Agenda
08:30 - 09:00 |
Eintreffen der Gäste und Akkreditierung in Wolke 19, Ares Tower, 1220 Wien |
09:00 | Begrüßung durch Werner Kraus, CCO Business, Magenta Telekom |
09:05 | Ausblick für Europa: Wege aus der Wirtschafts-, Finanz- und Schuldenkrise Impulsvortrag Prof. Marcel Fratzscher |
09:30 | Auswirkungen & Chancen für Österreichs Wirtschaft Impulsvortrag Prof. Gabriel Felbermayr |
09:55 | Diskussionsrunde mit Prof. Marcel Fratzscher Moderiert von Manuela Raidl |
10:30 | Voraussichtliches Ende des Panels und Übergang zum gemeinsamen Business-Brunch |